Die in der Türkei hergestellte Schokolade wurde im Herbst auch in Österreich bei Hofer verkauft - und zurückgerufen.
, zu dem in Österreich Hofer gehört, darf seine Dubai-Schokolade nicht mehr verkaufen. Das Landgericht Köln erließ eine einstweilige Verfügung gegen das Unternehmen, die den Verkauf vorläufig verbietet. Dieselbe Schokolade desselben Herstellers wurde von Hofer in Österreich laut Homepage einem „Produktrückruf“ unterzogen, sie war vorigen Herbst im Verkauf.
Ein Produkt darf in Deutschland laut dem Beschluss, aus dem die deutsche Nachrichtenagentur dpa am Montag zitierte, nur dann als „Dubai-Schokolade“ oder ähnlich bezeichnet werden, wenn es in Dubai hergestellt wurde oder einen sonstigen geografischen Bezug zu Dubai hat. Andernfalls bestehe die Gefahr, dass Verbraucher irregeführt werden.Aldi Süd hatte in seinen Filialen ab Dezember die „Alyan Dubai Handmade Chocolate“ angeboten.
Um die mit Pistaziencreme und knusprigen Teigfäden gefüllte Schokolade war zuletzt in gewissen Bevölkerungsteilen ein Hype entstanden. Ihren Aufstieg verdankt die Süßigkeit auch Sozialen Medien wie Instagram und Tiktok. In vielen Geschäften war die Schokolade im Dezember schnell ausverkauft. In den vergangenen Monaten wurden die Tafeln auch in anderen Geschäften als Aldi oder Hofer, etwa auch in Lindt-Shops in Deutschland verkauft.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gericht verbietet Dubai-Schoko, die nicht aus Dubai istDie Importeure der echten Schokolade aus Dubai gehen in Deutschland gegen die Trittbrettfahrer vor. Jetzt haben sie einen ersten Erfolg errungen.
Weiterlesen »
Dubai-Schokolade & Co: Spar-Lehrlinge sammeln für Ö3-WeihnachtswunderAm Freitag startete die weihnachtlichen Foodtrucktour von Spar durch Niederösterreich. Dabei laden die Spar-Lehrlinge ein, gefüllte Pistazien-Croissants, Dubai-Schokolade und heißen Glühwein zu genießen. Das Besondere dabei: Die Trendschokolade wurde von den Lehrlingen selber hergestellt.
Weiterlesen »
Die Geissens verteidigen teure Dubai-SchokoladeDas Ehepaar Geiss gerät unter Kritik für die kostenintensive Dubai-Schokolade. Carmen Geiss bot die Schokolade für 30 Euro pro 190 Gramm an, als Geschenk für Kunden, die 200 Euro im Roberto Geissini-Shop ausgeben. Kritiker werfen den Geissens Profitgier vor. Robert Geiss betont in ihrem Podcast, dass die Schokolade gratis für Kunden mit einem Einkaufswert von 200 Euro sei und der Einzelpreis nicht von ihnen festgelegt wurde.
Weiterlesen »
90 Kilogramm Dubai-Schokolade am Hamburger Flughafen sichergestelltBei einer Routinekontrolle am Hamburger Flughafen wurden 90 Kilogramm Dubai-Schokolade sichergestellt. Die 33-jährige Reisende aus Istanbul wollte die begehrte Süßigkeit, die in Deutschland zu einem höheren Preis verkauft wird, zum gewerblichen Verkauf bringen.
Weiterlesen »
Dubai-Schokolade unter Verdacht: Gesundheitsgefahren und Täuschung aufgedecktBeliebter Trend, doch mit Risiken: Tests zeigen, dass Dubai-Schokolade teils gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe und täuschende Zutaten enthält. Ein Sonderprogramm soll Abhilfe schaffen.
Weiterlesen »
So sieht Junge von der Kinder-Schokolade heute ausJeder scheint ihn zu kennen und doch wusste keiner, wer er ist: der strahlende Junge auf der Kinderschokolade-Packung.
Weiterlesen »