Der neue Minister im Club 3. Ist Gerhard Karner geläutert – und so freundlich, wie er sich gibt?
Das Innenministerium in der Wiener Herrengasse ist meist direkt oder indirekt eine Domäne der niederösterreichischen Volkspartei. Karl Nehammer war zwar formal Wiener, bezog seine Hausmacht aber wohl aus St. Pölten. Bei seinem Nachfolger ist die Sache eindeutig: zuletzt Zweiter Landtagspräsident in Niederösterreich, ewig in den Diensten Erwin Prölls, zuvor auch mal Pressesprecher des damaligen Innenministers Ernst Strasser .
Seine eigene Antwort – zum Beispiel auf den profil-Vorhalt von Karner-Zitaten, gerichtet an den politischen Gegner wie „unerträgliche Dummheit“, „charakterlose Speibereien“, „heimatfremde Polizistenhasser“: Im Wahlkampf müsse man „Kante zeigen“. Aber ja, da seien „Ausdrücke gefallen, die einem später nicht mehr so einfallen würde“.
Der Kritik an der mitleidslosen Migrationspolitik der Türkisen, wie sie gerade auch von Granden der niederösterreichischen ÖVP zu hören war, schenkt Karner hingegen keinen Millimeter, kein verständnisvolles Wort: „Die Linie wird beibehalten.“ Impfpflicht und Zweifel daran, geäußert in einem von angeblich 600 Polizisten unterzeichneten Brief? Er wolle „Dinge von Einzelpersonen nicht überbewerten“.
Fazit: Gerhard Karner gibt sich jedenfalls freundlich. Ob er die von ihm bekannte politische Brutalität pflegen wird, ließ sich nicht ergründen. Aber machen Sie sich selbst ein Bild – ab Samstagabend via profil.at, schauTV und krone.tv! Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Karner: 'Ein Innenminister darf kein Weichspüler sein'Gerhard Karner, seit 6. Dezember neu in der Bundesregierung, über sein Image als Hardliner, seine Pläne zu Migration und das Kopfschütteln bei der Polizei über seinen Vorvorgänger Herbert Kickl.
Weiterlesen »
Innenministerium : Von der Personalreform sollen auch Nehammer-Vertraute profitierenNehammers ehemaliger und Karners aktueller Kabinettchef wird Sektionschef, dessen früherer Stellvertreter könnte neuer Direktor werden.
Weiterlesen »
Mehrheit der Österreicher gegen Impfpflicht ab FebruarLaut einer aktuellen 'profil'-Umfrage gibt es in Österreich immer mehr Zweifel an der geplanten Impfpflicht, die im Februar in Kraft treten soll.
Weiterlesen »
So viele 2G-Kontrollen gab es seit DienstagDas Innenministerium informierte am Samstag über die polizeilichen Kontrollen der 2G-Pflicht im Handel und in der Gastro.
Weiterlesen »
Will Putin den Krieg? Das sagt Russland-Experte MangottKommt es zu einem neuen Krieg in Europa? 'Heute' hat mit Russland-Experte Gerhard Mangott die aktuelle Lage analysiert.
Weiterlesen »