Die 82-jährige Hedi Wallner möchte sich beim Team des Universitätsklinikums St. Pölten ganz herzlich bedanken.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie 82-jährige Hedi Wallner möchte sich beim Team des Universitätsklinikums St. Pölten ganz herzlich bedanken. Gar nicht gut – und das ist eine maßlose Untertreibung – ging es der 82-jährigen Hedi Wallner aus Herzogenburg in den letzten Monaten. Ein Masseur, den sie regelmäßig aufsucht, erklärte ihr beim letzten Besuch Anfang Sommer, dass etwas mit ihrem Körper nicht stimme, er ertastet da etwas.
Also suchte sie einen Facharzt auf, der ihr eröffnete, dass sie sofort ins Krankenhaus muss. Sie kam in die Chirurgie im 4. Stock des Universitätsklinikum St. Pölten, wo sie zweimal Mal operiert wurde, da es allerhöchste Zeit war. „Ich war natürlich geschockt, als ich erfuhr, wie es wirklich um mich steht. Doch die Ärzte und auch das Personal haben mir wieder Kraft gegeben, so dass ich nicht verzweifelt habe. Und dafür möchte ich mich hier bei allen herzlich bedanken, denn sie waren einfach Spitze“, so Hedi Wallner, die wieder etwas lächeln kann.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eiskalte St. Pöltner stehen im ViertelfinaleDie Wölfe waren Bundesligist Austria Lustenau aus dem ÖFB-Cup. Der SKN zeigte sich dabei als Meister der Effizienz. Barlov, Monzialo & Co hatten vier klare Torchancen und machten vier Tore. Anders die Lustenauer, die zahlreiche Chancen liegen ließen und am Ende gar mit einem Elfer an SKN-Keeper Thomas Turner scheiterten.
Weiterlesen »
St. Pöltner Machtdemonstration im BurgenlandSKN St. Pölten Basketball
Weiterlesen »
Einziges Krebs-Spital in Gaza muss Betrieb einstellenDas einzige Spital zur Behandlung von Krebspatienten im Gazastreifen hat seinen Betrieb eingestellt, nachdem der Treibstoff ausgegangen war.
Weiterlesen »
Jungvater auf Baby-Feier in OÖ irrtümlich angeschossenEin betrunkener 55-Jähriger hat in der Nacht auf Mittwoch im Bezirk Braunau aus Versehen einen 31-jährigen Bekannten, mit dem er gerade die Geburt von dessen Tochter feierte, angeschossen. Der frisch gebackene Vater wurde ins Spital eingeliefert, berichtete die Polizei. Außer den beiden Männern war zum Zeitpunkt des Unfalls niemand anwesend.
Weiterlesen »
Notfall! Flieger nach Wien muss nach Chicago umkehrenZwischenfall an Bord einer Boeing am Flug nach Wien-Schwechat: Ein weiblicher Passagier musste dringend ins Spital, der Jet musste umkehren.
Weiterlesen »