Geplante Teuerung: Anträge auf Reisepässe & Co. zum Teil verdoppelt

Führerschein Nachrichten

Geplante Teuerung: Anträge auf Reisepässe & Co. zum Teil verdoppelt
ReisepassMagistratPreiserhöhung
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

ÖVP und FPÖ haben vergangene Woche angekündigt, die Kosten für die Ausstellung von amtlichen Dokumenten zu erhöhen. Die NÖN hat bei sechs Bezirkshauptmannschaften bzw. Magistraten nachgefragt, ob und wie sich diese Ankündigung auf die Terminanfragen zur Ausstellung eines neuen Reisepasses, Personalausweises oder Führerscheins ausgewirkt hat.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Bisher kostete die Neuausstellung eines Reisepasses 75,90 Euro. Wird der Preis an die Inflation seit der letzten Preisanpassung angepasst, kostet dieselbe Leistung künftig 109 Euro. VP und FPÖ haben vergangene Woche angekündigt, die Kosten für die Ausstellung von amtlichen Dokumenten zu erhöhen. Die NÖN hat bei sechs Bezirkshauptmannschaften bzw. Magistraten nachgefragt, ob und wie sich diese Ankündigung auf die Terminanfragen zur Ausstellung eines neuen Reisepasses, Personalausweises oder Führerscheins ausgewirkt hat. Der Rundruf zeigt, dass die Zahl der Anfragen vielerorts leicht steigt, zum Teil habe sie sich schon verdoppelt.

Um das Budgetloch im Bund zu stopfen, haben FPÖ und ÖVP, die sich gerade in Koalitionsverhandlungen befinden, angekündigt, Bundesgebühren an die Inflation anzupassen. Werden diese Ankündigungen auch umgesetzt, dürften die Kosten für die Ausstellung von Reisepass, Führerschein, Personalausweis oder Kfz-Zulassung um rund 44 Prozent steigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Reisepass Magistrat Preiserhöhung Personalausweis Amtliche Dokumente Bundesgebühren Bezirkshaupmannschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kunstforum Wien: Nächste Ausstellung findet stattKunstforum Wien: Nächste Ausstellung findet stattRetrospektive des Star-Fotografen Anton Corbijn eröffnet am 14. 2., Gespräche über weiteren Betrieb laufen noch
Weiterlesen »

'Fataler Fehler' – ARBÖ wittert Teuerung für Autofahrer'Fataler Fehler' – ARBÖ wittert Teuerung für AutofahrerDer blau-schwarze Sparstift ist angesetzt und hinterlässt in jedem Bereich seine Spuren. Der ARBÖ sieht das als ein enormes Problem für Autofahrer.
Weiterlesen »

Österreichische Reiselust trotz Teuerung ungebrochen - Frühbucher-Boom und Trend zum CoolcationÖsterreichische Reiselust trotz Teuerung ungebrochen - Frühbucher-Boom und Trend zum CoolcationDer Ruefa Reisekompass 2025 zeigt, dass die Reiselust der Österreicher trotz steigender Preise ungebrochen ist. 89 Prozent planen für dieses Jahr eine Reise. Frühbucher-Angebote und Reisen in der Nebensaison gewinnen an Beliebtheit, um Kosten zu sparen. Weitere Trends sind der Wunsch nach kühleren Urlaubszielen und Reisen ohne Kinder.
Weiterlesen »

2024: Löhne stiegen stärker als Teuerung2024: Löhne stiegen stärker als TeuerungNun steht offiziell fest, wie hoch die Teuerung im gesamten Vorjahr war: Sie betrug 2,9 Prozent. Zu 90 Prozent waren Dienstleistungen – dazu zählen auch Mieten – die Preistreiber.
Weiterlesen »

MAK plant Ausstellung zum Designer Helmut Lang und zum Thema WasserMAK plant Ausstellung zum Designer Helmut Lang und zum Thema WasserDas Museum für Angewandte Kunst (MAK) in Wien kündigt für 2025 Ausstellungen zum Designer Helmut Lang und zum Thema Wasser an. Weitere Highlights sind eine Schau von Hito Steyerl und die Neugestaltung von Schausammlungsräumen.
Weiterlesen »

Teuerung bei Lebensmitteln geht wohl auch 2025 weiterTeuerung bei Lebensmitteln geht wohl auch 2025 weiterDie durchschnittlichen Preise für günstige Lebensmittel steigen seit 2021 kontinuierlich an und die Lage dürfte sich auch 2025 nicht entspannen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 03:30:45