heise+ | Geothermie: Tiefer und heißer heiseplus Geothermie
In Deutschland trägt die Erdwärme insgesamt vier Prozent zu den erneuerbaren Energien bei, davon etwa 8,8 Terawattstunden als Wärme und nur 0,134 Terawattstunden als Strom. Die Wärme wird zum Heizen von Gebäuden oder für industrielle Prozesse verwendet. Strom wäre aber die wertvollere Energieform, weil er sich vielseitiger nutzen lässt.
Weltweit lieferte die Geothermie 2021 weniger als 100 Terawattstunden Energie. Der Ausbau nahm 2020 um gerade einmal zwei Prozent zu, was in erster Linie der Türkei, Indonesien und Kenia zu verdanken ist. Damit die Welt bis 2050 klimaneutral wird, müsste die Geothermie laut der Internationalen Energieagentur IEA aber jährlich um 13 Prozent wachsen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flausch-Alarm! Zwei süße Riesen suchen ihr Für-immer-ZuhauseWilly und Wilma wurden ausgesetzt und suchen liebevolle Kaninchenfreunde. Sie brauchen Platz und Pflege und mögen ihre Menschen.
Weiterlesen »
Salma Hayek zeigt stolz ihre Tochter Valentina Pinault – auf dem Cover der VOGUE MexikoDie mexikanische Schauspielerin und ihre Tochter posieren gemeinsam für das Cover der Vogue Mexiko und Lateinamerika
Weiterlesen »
München: Festakt zu 50 Jahren S-Bahn, U-Bahn und MVVBeim Jubiläumsfestakt warnen Vertreter von S-Bahn, MVV und MVG: Alleine im Raum München werde man 40 Milliarden Euro bis 2040 für den Ausbau des ÖPNV benötigen. Und selbst das würde nicht reichen, um die Klimaziele umzusetzen.
Weiterlesen »
Kriegsangst: Rhetorisch wird der Konflikt immer schärferAtomdrohung und dritter Weltkrieg: Wie Russland und der Westen die Sprache eskalieren - den Krieg aber nicht. Ein Kommentar von Stefan Kornelius SZ SZPlus
Weiterlesen »