Georgiens „Agentengesetz“: Proteste begleiten endgültigem Beschluss

Österreich Nachrichten Nachrichten

Georgiens „Agentengesetz“: Proteste begleiten endgültigem Beschluss
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Trotz wochenlanger Massenproteste hat das Parlament in Georgien endgültig ein Gesetz zur schärferen Kontrolle der Zivilgesellschaft verabschiedet. Als letzten Schritt überstimmten die Abgeordneten in Tiflis am Dienstag ein Veto von Präsidentin Salome Surabischwili gegen das Gesetz.

Trotz wochenlanger Massenproteste hat das Parlament in Georgien endgültig ein Gesetz zur schärferen Kontrolle der Zivilgesellschaft verabschiedet. Als letzten Schritt überstimmten die Abgeordneten in Tiflis am Dienstag ein Veto von Präsidentin Salome Surabischwili gegen das Gesetz. Begleitet wurde das von neuen Protesten in der Hauptstadt Tiflis – schon Stunden vor dem Beschluss hatten sich die Demonstrierenden versammelt, später stieg der Zulauf rasant an.

People chant “Russians”, “Slaves” outside of the Georgian parliament as the ruling Georgian Dream adopts the Russian law on foreign agents Die Debatte im Parlament am Dienstag war von heftigen Vorwürfen geprägt. Die Oppositionelle Anna Zitlidse warf der Regierung „gedankenlose Politik“ vor, die den Weg Georgiens in die EU versperre und dem Land viele Probleme bereiten werde. Parlamentschef Schalwa Papuaschwili wiederum beschuldigte die Opposition, nicht im nationalen Interesse, sondern im Interesse anderer Länder zu agieren: „Das ist offener Verrat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Proteste in Georgien: „Agentengesetz“ geht in nächste RundeProteste in Georgien: „Agentengesetz“ geht in nächste RundeSeit mehr als zwei Monaten sorgt der Entwurf eines Gesetzes zur „ausländischen Einflussnahme“ in Georgien für heftige Proteste. Im März hatte die Regierung den Plan zunächst zurückgezogen, im April dann aber wieder auf die Tagesordnung gesetzt. Noch in dieser Woche soll das „Agentengesetz“ im Plenum beschlossen werden.
Weiterlesen »

Georgiens Parlament billigt 'russisches Gesetz'Georgiens Parlament billigt 'russisches Gesetz'Gegner sehen darin ein Instrument zur Unterdrückung kritischer Medien und Organisationen. Kurz darauf strömten Demonstranten auf die Straßen.
Weiterlesen »

Georgiens Präsidentin legt Veto gegen umstrittenes 'Agenten-Gesetz' einGeorgiens Präsidentin legt Veto gegen umstrittenes 'Agenten-Gesetz' einDer Streit um das Gesetz gilt als richtungsweisend dafür, ob Georgien auf eine Mitgliedschaft in EU hinarbeitet oder die Beziehungen zu Russland verstärken will.
Weiterlesen »

Weiter Proteste in Georgien gegen 'russisches Gesetz'Weiter Proteste in Georgien gegen 'russisches Gesetz'Aus Protest gegen das geplante Gesetz zur 'ausländischen Einflussnahme' sind in Georgiens Hauptstadt Tiflis am Donnerstagabend erneut zehntausende Menschen auf die Straße gegangen. Ein Teil der Demonstranten versammelte sich vor dem Parlament.
Weiterlesen »

Erneut Proteste in Georgien 'russisches Gesetz'Erneut Proteste in Georgien 'russisches Gesetz'In Georgien sind erneut tausende Menschen gegen das geplante Gesetz zur 'ausländischen Einflussnahme' auf die Straße gegangen.
Weiterlesen »

Erneut Proteste in Georgien gegen 'russisches' GesetzErneut Proteste in Georgien gegen 'russisches' GesetzDie Proteste dauern seit mehreren Wochen an. Der Gesetzentwurf wurde am Mittwoch in zweiter Lesung verabschiedet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:36:17