Ob Linko-Bier, Petri-Bräu oder Hainfelder Bier: Regionales Bier ist bei den Lilienfelder beliebt. Die heimischen Brauereien verkaufen seit Jahren erfolgreich an lokale Gastronomen und Supermärkte.
b Linko- Bier , Petri-Bräu oder Hainfelder Bier : Regionales Bier ist bei den Lilienfelder beliebt. Die heimischen Brauereien verkaufen seit Jahren erfolgreich an lokale Gastronomen und Supermärkte.
. „Ich wollte das einfach selber machen“, erinnert sich der Gastronom. Und der Erfolg gibt ihm Recht. Bis heute ist sein Bier in der Region, wie sich auch bei einer NÖN-Umfrage zeigte, äußerst beliebt. Seine Partner-Betriebe in der Region sind das Wirtshaus Leopold, Moti´s Salettl, das Bistro Wallentin, der Zwei-Hauben-Landgasthof Pils und in Purkersdorf das Gasthaus Linko, das sein Neffe führt.
. Seit 1757 wird hier Bier gebraut. Hier werden von Diplombraumeister Karl Riedmüller fünf einzigartige Bierspezialitäten gebraut. Die Nachfrage sei gut, wie Seniorchef Karl Riedmüller auf NÖN-Anfrage bestätigt. Das Hainfelder Edel Pils konnte bereits zwei Mal den ersten Platz bei den Biertests des Magazins NEWS gewinnen. Das Hainfelder Lager hebt sich mit einer Stammwürze von 12,4 Grad und seinem frisch-hopfigen Geschmack deutlich von anderen Bieren ab.
Bezirk Lilienfeld Darüber Spricht NÖ Umfrage-Lilienfeld KW 31 Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Egger-Bier sammelte Titel bei Falstaff und Bier ChallengeDie St. Pöltner Privatbrauerei servierte bei der Falstaff Bier Trophy zum sechsten Mal in Folge das beste Märzen-Bier. Das Egger-Zwickl holte den Vizemeistertitel bei der Austrian Bier Challenge nach Unterradlberg.
Weiterlesen »
Ein Prosit auf das heimische Bier in der Hauptstadt-RegionBier aus der Region fließt gerade im Sommer in viele Gläser. Märzen bleibt am beliebtesten, es gibt aber auch Kreatives zu kosten.
Weiterlesen »
EM-Fans: 175 Millionen € für Trikots, Snacks und BierDer Handel freut sich mit den Erfolgen des Nationalteams. Jeder Sieg ist ein Umsatz-Turbo.
Weiterlesen »
Bier-Index: Wiesnmaß beim Oktoberfest erstmals über 15 EuroSeit 2004 haben sich die Bierpreise auf der Wiesn in etwa verdoppelt. Ein Liter Tafelwasser kostet über 10 Euro.
Weiterlesen »
Maß Bier auf Oktoberfest kostet erstmals über 15 EuroDie Preise auf dem Münchner Oktoberfest haben in den vergangenen Jahren ordentlich angezogen. Heuer kostet die beliebte Maß Bier bereits über 15 Euro.
Weiterlesen »
Bier doppelt so teuer wie vor 20 Jahren: Wiesn-Maß knackt die 15-Euro-MarkeDie Maß Bier auf dem Oktoberfest kostet in diesem Jahr zwischen 13,60 und 15,30 Euro. Damit erreicht der Preis für das Festbier zum ersten Mal die 15-Euro-Marke. Die Bierpreise steigen durchschnittlich um 3,9 Prozent, im Vergleich zu 2004 haben sie sich fast verdoppelt.
Weiterlesen »