Gemeinschaft leben, erleben und pflegen war auch beim Fastensuppenessen in der Pfarre Kirchschlag ein wichtiger Aspekt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Beim Fastensuppenessen im Pfarrhof von Kirchschlag v.l. Karl Pritz, Bürgermeisterin Christina Martin, Angelika Lagler, Gudrun Köck, Maria Baumgartner, Carina Fürst und Pfarrer Andreas Hofmann. emeinschaft leben, erleben und pflegen war auch beim Fastensuppenessen in der Pfarre Kirchschlag ein wichtiger Aspekt.
„Essen und trinken hält Leib und Seele zusammen“ wusste schon der griechische Philosoph Sokrates zu berichten. Wenn man gemeinsam kocht, verschiedene Suppen, Mehlspeisen und Getränke genießt und gute Gespräche führt, so hält das auch die Gemeinschaft zusammen. Das Fastensuppenessen in Kirchschlag war eine gute Gelegenheit dazu und wurde von vielen Besuchern in Anspruch genommen.
Carina Fürst, Gudrun Köck und die Mitglieder des Pfarrgemeinderats, unterstützt von einigen Freiwilligen führten diese Veranstaltung im Pfarrhof durch. Die Generalsanierung dieses Pfarrhofs läuft bereits seit 10 Jahren. Der Erlös des Fastensuppenessens wird für weitere Instandsetzungsarbeiten genutzt. Pfarrer Andreas Hofmann dankte allen Pfarrgemeinderatsmitgliedern und freiwilligen Helfern für ihren Einsatz.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pfarre Steinakirchen schlägt neue Seiten aufNeues Pfarrmagazin „Impuls“ flattert in alle Steinakirchner Haushalte.
Weiterlesen »
Oö: Bergung eines absturzgefährdeten Kleinbusses in KirchschlagFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Kleinbus bei Verkehrsunfall in Kirchschlag gerettetEin Kleinbus stand am 9. März 2024 bei einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Kirchschlag am Rande einer Böschung drohte zu kippen. Die Freiwillige Feuerwehr Kronabittedt wurde alarmiert und arbeitete zusammen mit dem Kran Bad Leonfelden und der Freiwilligen Feuerwehr Kirchschlag bei Linz, um das Fahrzeug sicher zu bergen.
Weiterlesen »
Pfarre Reinsberg lud zum gemütlichen PlauscherlDrei Abende standen in der Pfarre Reinsberg ganz unter dem Zeichen der Begegnung.
Weiterlesen »
Himberger Pfarre startet SpendenaktionDamit die Kulturgüter der Pfarre Himberg erhalten bleiben können, braucht die Pfarrgemeinde einiges an Geld. Durch Benefizveranstaltungen soll nun zumindest ein Teil davon gesammelt werden.
Weiterlesen »
Fastentuch der Pfarre St. Christoph zum Thema „Veränderungen“Das heurige Thema der Fastenzeit lautet(e) Veränderungen.
Weiterlesen »