Erwachsene bangen um die Kinder vor dem Bildschirm. Dabei kann die Bildschirmzeit auch Gutes bewirken – wenn sie im Kollektiv passiert.
Es gibt Wörter, die lösen im Doppel viel Schrecken aus. Nudeln und Ketchup oder Pizza und Pommes, zum Beispiel. Oder Kinder und Bildschirmzeit. Rufen Sie Letzteres in den Raum hinein, die Aufmerksamkeit von Menschen mit Kindern ist Ihnen sicher. Da die eigene Ahnungslosigkeit gleich groß ist wie die Display-Fixierung vom Kind, sind viele verzweifelt.
Die Bildschirm-Hydra hat ja heute viele Köpfe, noch dazu ist sie wendig geworden, reicht weit übers Wohnzimmer hinaus. Sie kann Kindern überall auflauern, oder eher vice versa. Nur logisch, dass Eltern erst einmal bangen. So, wie sie es immer tun. Aus Sorge um den Nachwuchs. Aber: Haben Sie je einen Menschen mit viereckigen Augen gesehen? Eben. Vielleicht ist also alles halb so wild. Das sag nicht ich, das bestätigen Studien.
: Bildschirmzeit ist nicht per se böse, heißt es da. Sie ist nicht das zentrale Kriterium für einen guten Umgang mit Medien. Es kommt darauf an, was das Kind konsumiert. Und mit wem.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kinder spielen mit Igel Fußball – Erwachsene schauen zuVor einer Grundschule im deutschen Bielefeld kam es im März zu einem schrecklichen Schauspiel: Kinder kickten mit einer Igeldame.
Weiterlesen »
Klimakonferenz: Gemeinsam am Kipp-PunktZwischen Hoffnung und Verzweiflung, Engagement und künstlerischer Auseinandersetzung, Diskussion und Gemeinsamkeiten führte die „Tipping Time“ durch den Sonnenpark.
Weiterlesen »
Gemeinsam für eine klimafreundliche ZukunftFür ein klimaneutrales Österreich bis 2040 spielen Energiegemeinschaften eine wichtige Rolle. Warum sollten Sie, eine solche Gemeinschaft gründen?
Weiterlesen »
Bundesforste und AMS pflanzen gemeinsam 10.000 BäumeFür jedes besuchte Unternehmen pflanzt das AMS gemeinsam mit den Bundesforsten einen Baum.
Weiterlesen »
Weitersfelder Senioren feierten Mutter- und Vatertag gemeinsamUkrainische Familie dankte bei der Feier mit Lied und Gedicht für die Aufnahme in der Gemeinde.
Weiterlesen »
Kinderfreunde und SPÖ-Frauen feierten gemeinsam die MütterBereits zur Tradition geworden sind die gemeinsamen Muttertagsfeiern der SPÖ-Frauen und der Kinderfreunde im Haus der Begegnung.
Weiterlesen »