Vom NÖ-Krankenanstaltenverbund wurde im Schwerpunktkrankenhaus Mistelbach -Weinviertel-Klinikum die HNO-Abteilung geschlossen. Der Gemeinderat Gaweinstal befasste sich letzte Woche mit dieser Problematik. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
om NÖ-Krankenanstaltenverbund wurde im Schwerpunktkrankenhaus Mistelbach -Weinviertel-Klinikum die HNO-Abteilung geschlossen. Der Gemeinderat Gaweinstal befasste sich letzte Woche mit dieser Problematik. Mit der nun von der Landesgesundheitsagentur durchgeführten Schließung von bettenführenden Abteilungen würden die für ein Schwerpunktkrankenhaus geltenden Kriterien nicht mehr erfüllt. Die HNO-Abteilung ist als eine solche Abteilung für ein Schwerpunktkrankenhaus zwingend vorgeschrieben.
Erwin Pröll Gaweinstal Landesklinikum Mistelbach Mistelbach Barbara Schindler-Pfabigan Alfred Weidlich Christian Resch Johann Hochleithner LGA _Plus Krankenhaus Mistelbach HNO-Abteilung HNO Mistelbach Emil Schabl Gemeindeverband Mistelbach Gemeindeverband Weinviertel Klinikum
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuroth in Hollabrunn ist nun näher bei HNO-ArztDas Hörakustikunternehmen Neuroth übersiedelte von der Pfarrgasse an den Gewerbering 11; gemeinsam mit den Unternehmen an diesem Standort wurde Eröffnung gefeiert.
Weiterlesen »
Klimaförderung: 500.000 Euro pro Jahr für grüne FassadenEine neue Förderung für die Begrünung von Fassaden, Dächern und Innenhöfen wurde im Gemeinderat beschlossen.
Weiterlesen »
Gabriele Grabner kehrt in den Wiener Neustädter Gemeinderat zurückSPÖ-Gemeinderätin Martina Schmidt legt ihr Mandat zurück, Gabriele Grabner ist wieder dabei.
Weiterlesen »
Naschecke vom Bad Erlacher„Kinder-Gemeinderat“ beschlossenDie Ortschefs und Gemeinderäte der Zukunft initiierten auf spielerische Art gemeinsame Projekte.
Weiterlesen »
Salzburg: Tourismus doch nicht bei der ÖVPBruchlinie im Gemeinderat wurde in der ersten Sitzung deutlich definiert
Weiterlesen »
Entscheidung im Gemeinderat: Alle für den Spielewelt-KaufDie Gemeinde Hoheneich will die ehemalige Waldviertler Spielewelt als Tennishalle reaktivieren. 570.000 Euro soll der Kauf kosten.
Weiterlesen »