Bürgermeister überreichte dem Sieger ein Ehrenpräsent.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bürgermeister Franz Singer überreichte an Imker Franz Tritscher ein Ehrenpräsent der Gemeinde. Gratuliert haben Amtsleiter Hannes Karner und geschäftsführender Gemeinderat Josef Keil .Mit der Überreichung der „Goldenen Honigwabe“ im Vorjahr auf der Messe Wieselburg erreichte der Imker Franz Tritscher aus Kirchberg den bundesweiten Gesamtsieg in der Kategorie „Cremehonig“.
Tritscher betreut 40 Bienenstöcke; diese bestehen aus Wirtschaftsstöcken und Jungvölkern. Beim Honigschleudern und Abfüllen des Honigs unterstützt ihn seine Gattin Friederike. Der Imker freute sich sehr über die Gemeindeehrung.
Kirchberg Gratulation _Isshort
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Mitarbeiter kündigen in der Gemeinde KirchbergZwei Mitarbeiter haben in der Gemeinde Kirchberg gekündigt. Es gibt bereits Ersatz für eine Stelle, während eine zweite Person noch in Ausbildung ist.
Weiterlesen »
Feuerwehren Kirchberg/Wild und Schönfeld schließen sich zusammenAufgrund zu weniger Mitglieder respektive fehlendem Kommandanten rücken die beiden Feuerwehren in Zukunft gemeinsam aus.
Weiterlesen »
Fremdenverkehrsverein Kirchberg ehrte Musikantenstammtisch-TeamBeim 111. Dirndltaler Musikantenstammtisch ehrte der Fremdenverkehrsverein Kirchberg Josef und Maria Rathkolb, welche den Stammtisch organisieren.
Weiterlesen »
Erste-Hilfe-Kenntnisse in Kirchberg/P. aufgefrischtDas Rote Kreuz Kirchberg veranstaltete einen Erste-Hilfe-Kurs.
Weiterlesen »
Padeltennisplatz wird in Kirchberg noch heuer errichtetSicherung der Wasserversorgung für die Zukunft von Kirchberg. Nach Unterfertigung des Vertrages zur Quellerschließung im Soistal startet umgehend die Planungsarbeit. Außerdem soll es mit dem Padel-Tennis-Platz bald ein neues Sportangebot in der Gemeinde geben.
Weiterlesen »
Imker in Alarmbereitschaft: Erstmals asiatische Hornisse in Österreich gesichtetAm Dienstag wurde erstmals die asiatische Hornisse in Österreich entdeckt. Sie gilt als sehr gefährlich für heimische Honigbienen.
Weiterlesen »