Rund 600.000 Euro wird die Errichtung einer Katastrophenschutz-Halle kosten. Synergie zwischen Gemeinde und Feuerwehr wird dadurch erreicht.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
und 600.000 Euro wird die Errichtung einer Katastrophenschutz-Halle kosten. Synergie zwischen Gemeinde und Feuerwehr wird dadurch erreicht. „Hauptsächlich werden Materialien für den Hochwasserschutz, wie Sandsäcke und Big-Bag-Sperren, die derzeit in Containern lagern in der KAT-Halle untergebracht“, erklärt Gemeinderat und Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Eggenhofer. „Auch die Materialien der Feuerwehrjugend finden darin Platz. Es soll alles zentral gelagert werden, und nicht wie jetzt verteilt an mehreren Plätzen im Ort.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volksfest Dobersberg: Erster Bieranstich für Bürgermeister HandlNeuer Bürgermeister erfüllte Aufgabe zu vollster Zufriedenheit.
Weiterlesen »
Herzog bei den Frischlingen im Naturpark DobersbergIhre Kennenlerntour führte Bezirkshauptfrau Manuela Herzog in die Gemeinde Doberberg.
Weiterlesen »
Einsatz nach Hagelunwetter in Dobersberg und Waldkirchen beendet520 Feuerwehrleute waren seit Sonntagnachmittag im Katastrophengebiet im Einsatz. Behörde berät über Ende des Katastrophenzustandes.
Weiterlesen »
Raabs & Dobersberg setzten auf KontinuitätDobersberg holte einen neuen Coach, verbuchte aber lediglich einen Neuzugang , Raabs zwei Abgänge.
Weiterlesen »
D: Zwei Walser Löschgruppenfahrzeuge 20 Katastrophenschutz (LF 20 KatS) für die Feuerwehr HennefFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Klosterneuburgs Budget: „Ausgaben dynamischer als Einnahmen“Angespannte Situation, aber der Schuldenstand der Gemeinde bleibt weiterhin niedrig. Wichtige Investitionen – besonders bei Kinderbetreuung und Sicherheit/Katastrophenschutz – sind finanziell abgesichert.
Weiterlesen »