5 Tage vor der EU-Wahl trafen sich die Grünen Spitzen in Wien, um sich Imkerei anzuschauen und auf den Schutz der Bienen aufmerksam zu machen.
5 Tage vor der EU-Wahl trafen sich die Grünen Spitzen in Wien, um sich Imkerei anzuschauen und auf den Schutz der Bienen aufmerksam zu machen.in den letzten Wochen auch schon beweisen. Die Sticheleien gegen sie kamen da aber aus der Politik und nicht von Insekten.Er ist Herr über mehrere Bienenvölker in Wien und bildet auch Imker aus. Beim Treffen mit den Politikern war bei Niessner keine Spur von Überwältigung ob des hohen Besuchs zu merken.
"Wenn eine Wiese gespritzt wird, oder es Giftstoffe in der Luft gibt, sieht man das bei Analysen im Honig", erklärte Niessner. Bei ihm kommt aber nur guter Honig ins Glas, er ist ein Pionier in Sachen Bio-Imkerei.Nach anfänglicher Zurückhaltung trauten sich die Politiker dann auch selbst an den Bienenstock. Allen voran Thomas Waitz, der selbst Imker ist. Zaghaft tunkten auch Schilling und Kogler ihre Finger in die Waben, um Honig und Gelee Royal zu verkosten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP läutete in Oberwart Endspurt im EU-Wahlkampf einDie ÖVP hat am Freitag in Oberwart den Endspurt im EU-Wahlkampf eingeläutet. Bundeskanzler Karl Nehammer und Spitzenkandidat Reinhold Lopatka hoben dabei die Bedeutung der Europäischen Union als Friedensprojekt hervor und warnten vor deren Zerstörung sowie vor der FPÖ.
Weiterlesen »
Segeln: Nationalteam legt im Endspurt für Olympia Fokus auf MaterialÖsterreichs Segelverband entsendet mit neun Teilnehmerinnen und Teilnehmern das größte Aufgebot seit 2012 zu Olympischen Spielen sowie das insgesamt drittgrößte. Einer der großen Medaillenhoffnungen vor Marseille wird der Perchtoldsdorfer Valentin Bontus vom Yachtclub Podersdorf sein, der am Sonntag im Formula Kite WM-Bronze errang.
Weiterlesen »
Ausstellung im Wr. Neustädter Museum St. Peter geht in den Endspurt39 Schulklassen waren in Wiener Neustadt schon dabei, 57 weitere für Workshops eingetragen.
Weiterlesen »
Baden: Endspurt bei der Matura beginnt jetzt mit mündlichen PrüfungenSeit Anfang Mai sind Badens Schülerinnen und Schüler im Maturafieber. Sophie Zach liefert einen Zwischenstand aus dem Gymnasium Frauengasse.
Weiterlesen »
EU-Wahlkampf: Freiheitliche fordern „Verschlankung“ der UnionSpitzenkandidat Harald Vilimsky und Wahlkampfleiter Joachim Stampfer stellten die zweite „Plakat-Welle“ vor - thematisch widmete man sich bei der Präsentation etwa der „Verschlankung“ der EU.
Weiterlesen »
Pannenserie lähmt die Grünen im EU-WahlkampfZuerst konnten die Grünen nur mühsam eine Kandidatin finden, nun stockt der EU-Wahlkampf von Frontfrau Schilling. Ein schwaches Abschneiden bei der Europawahl könnte Ballast für die...
Weiterlesen »