Ein Tiroler Startup stellt Bitcoin-Miner her, die nicht gekühlt werden, sondern ihre Wärme als Heizstrahler für Wohnraum abgeben.
hält weiter an, am Donnerstag wurde nun die nächste Schallmauer durchbrochen: Über 100.000 US-Dollar kostet ein Bitcoin mittlerweile. Noch vor vier Jahren stand der Kurs bei rund 4.000 USD. Auch Österreich dürfte hierbei seinen Teil geleistet haben, Wien entwickelt sich immer mehr zum Kypto-Hotspot Europas.Auch in Tirol sind aber findige Köpfe am Werk. Das Startup"21energy" plante 2022 eine Win-Win-Situation.
Der Heizstrahler kostet aktuell zwischen 600 und 700 Euro. Damit soll eine Fläche von 32 Quadratmetern beheizt werden, der Geräuschpegel nur 35 Dezibel betragen. Das 52 mal 35 Zentimeter große Gerät besitzt eine Leistung von 800 Watt und soll pro kWh Bitcoin-Einnahmen in Höhe von 7,5 Cent erzeugen. Bei einem Strompreis von 20 Cent pro kWh ergeben sich in einer 70-Quadratmeter-Wohnung dadurch eine Ersparnis von 113 Euro pro Jahr, rechnen die Hersteller vor.Knappe 2.
Hergestellt werden die Heizstrahler jedenfalls in Österreich. 21energy konnte erst im Herbst ein Millioneninvestment an Land ziehen und hält mittlerweile bei einem Firmenwert von sieben Millionen Euro.Der Bitcoin-Höhenflug setzt sich fort, und ein Bitcoin kostet mittlerweile über 100.000 US-Dollar.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nächste Ski-Sensation? Beide Raichs heizen Gerüchte anMarlies Raich heizte mit einem Instagram-Video Gerüchte um ein Weltcup-Comeback an. Jetzt tat es ihr Ehemann Benjamin gleich.
Weiterlesen »
Wird heizen jetzt wieder teurer, Herr Bundeskanzler?Karl Nehammer spricht nach dem Gas-Lieferstopp aus Russland in 'Heute' Klartext. Die Situation sei 'stabil', Österreich 'gut vorbereitet'.
Weiterlesen »
Steigende Energiekosten: Sparen Vorarlberger jetzt beim Heizen?Immer wieder hört man von steigenden Energiekosten. VOL.AT hat sich umgehört, wie Vorarlberger es diesen Winter halten. Sparen sie und heizen weniger bzw. bewusster?
Weiterlesen »
1.000 Euro mehr! Auto, Heizen & Co spürbar teurerSchwieriger Start ins neue Jahr: Ab 1. Jänner 2025 steigen viele wichtige Kosten des Alltags. Wir alle sind betroffen.
Weiterlesen »
Richtig heizen: Vier Tipps vom Experten um Heizkosten zu sparenDie Energiepreise steigen. Schon einige wenige Maßnahmen können helfen, die Heizkosten zu senken.
Weiterlesen »
Herbe KTM-Pleite: Hier geht nun ganz viel Geld verlorenKurz vor Weihnachten spitzt sich die Krise beim Innviertler Motorradhersteller zu. Jetzt müssen auch Gemeinden mit massiven Geldeinbußen rechnen.
Weiterlesen »