Geistesblitze mit Wirkung: Der Planet Food Prize

Österreich Nachrichten Nachrichten

Geistesblitze mit Wirkung: Der Planet Food Prize
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Fischfutter aus altem Obst, Düngemittel aus Urin, solarbetriebene mobile Kühlhäuser: Der Planet Food Prize prämiert solche Ideen – explizit aus allen Bereiche der Lebensmittel-Wertschöpfungskette.

Fischfutter aus altem Obst, Düngemittel aus Urin, solarbetriebene mobile Kühlhäuser: Der Planet Food Prize prämiert solche Ideen – explizit aus allen Bereiche der Lebensmittel-Wertschöpfungskette.

Aufhören zu essen sei keine Option, konstatieren die Initiatoren des „Curt Bergfors Food Planet Prize“. Da aber die globale Nahrungsmittelproduktion eine denkbar große Umweltbelastung bedeutet, will man alternative Projekte unterstützen.

Aquagrain macht aus tierischen Ausscheidungen ein Hydrogel, das Anbau auf extrem trockenen Böden ermöglicht.Der Food Planet Prize steht allen Bereichen der Lebensmittel-Wertschöpfungskette offen, dazu gehören auch Tierfutter und Düngemittel. Einer der bisherigen Erstplatzierten, das US-kenianische Unternehmen Sanergy, stellt aus Biomüll und menschlichen Ausscheidungen aus Slums Tierfutter und Düngemittel her.

Pilze und Pflanzen statt Tiere: Transfarmation unterstützt US-Landwirte beim Umstieg, inklusive Ändern von Narrativen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gewessler in der „ZiB 2“: Der Grant der MinisterinGewessler in der „ZiB 2“: Der Grant der MinisterinWas jetzt? Kann das Renaturierungsgesetz kommen oder bleibt die Blockade der Bundesländer aufrecht? Klimaschutzministerin Leonore Gewessler forderte Antworten ein – in ungewöhnlich scharfem Ton.
Weiterlesen »

Das war der Tag der offenen Tür in der Liechtenstein-KaserneDas war der Tag der offenen Tür in der Liechtenstein-KaserneDas Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 lud vergangenen Samstag zum jährlichen Tag der offenen Tür in die Liechtenstein-Kaserne.
Weiterlesen »

Historisches Foto der Woche: Der Bau der Meridian-Passage in GmündHistorisches Foto der Woche: Der Bau der Meridian-Passage in GmündGanze 32 Jahre ist es her, dass in Gmünd drei Großbaustellen parallel liefen. Das historische Foto der Woche zeigt die Baustelle zur Meridian-Passage im Frühjahr 1996.
Weiterlesen »

Polen nach der rechtskonservativen Regierung: Der Wiederaufbau der KulturPolen nach der rechtskonservativen Regierung: Der Wiederaufbau der KulturDie PiS-Regierung in Polen besetzte Kulturinstitutionen mit parteinahen Ideologen. Seit Dezember 2023 sind die Liberalen an der Macht und wollen die Kunstszene sanieren. Einfach ist das nicht
Weiterlesen »

Nö: Das war der Tag der offenen Tür 2024 in der Feuerwehrzentrale St. PöltenNö: Das war der Tag der offenen Tür 2024 in der Feuerwehrzentrale St. PöltenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Der Neue an der Spitze der NATO: Mark Rutte, Mann ohne RisikoDer Neue an der Spitze der NATO: Mark Rutte, Mann ohne RisikoDer niederländische Premier wird Jens Stoltenberg als Generalsekretär der NATO beerben. „Er kann mit allen“, heißt es in seiner Umgebung – selbst mit NATO-Skeptiker Donald Trump.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:44:12