Der Text kritisiert die ÖVP für ihre Politik und Rhetorik, die als geistlos und leer beschrieben wird. Es wird behauptet, dass die Partei sich selbst als einzige Hoffnung gegen abstrakte 'Gespenster' wie den Faschismus präsentiert, obwohl sie keine konkreten Lösungen anbietet.
Wir nutzen Ihre E-Mailadresse auch, um Sie im Rahmen unserer Kundenbeziehung über eigene Produkte zu informieren. Dies nehmen wir, gestützt auf unser berechtigtes Interesse Werbung zu betreiben, vor. Sie können der Zusendung jederzeit widersprechen. Ein Link zur Ausübung des Widerspruchs ist in allen E-Mails, die wir automatisiert versenden, enthalten bzw.
Das Gespenst der Ermordung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geht bereits in den Gremien des Küniglbergs um und tut von Ö1 über Orf.at bis zu gespenstisch kleinen Wahlkampf-Kniffen sein Bestes. Als wären das nicht genug Gespenster, hätten wir da noch die ökonomischen Geister: Zumindest drei Parteien legten nicht einmal die Andeutung vor, wie sie ihre zahlreichen Pläne finanzieren würden. Sie sprachen vom Wachstum, vom „Ankurbeln“, ein Wort, das in Zusammenhang mit „Wirtschaft“ ungefähr so zeitgemäß ist wie ein Automobil aus den 1930er Jahren, das mit der Kurbel angeworfen werden musste, als Lösung der deutschen Autoindustriekrise.
Er wurde nicht verhöhnt, anders als Andreas Babler. Die Verhöhnung bestand vor allem darin, dass der einzig ernstzunehmende Finanzierungsvorschlag nicht einmal diskutiert, sondern einfach verlacht wurde. Man könnte gut sagen, das neoklassische Modell, dem die meisten anderen Parteien folgen, sei retro und habe sich als wenig erfolgreich erwiesen.
ÖVP Faschismus Leere Kritik Wahl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlhilfe für Unentschlossene: Das versprechen ÖVP, SPÖ, FPÖ & Co.Womit die Parteien um Wähler werben – ein kurzer Überblick über Programme und Positionen der Fraktionen.
Weiterlesen »
Frischer Wind bei der ÖVP Reisenberg: Neuer Vorstand gewähltDie ÖVP Reisenberg stellte beim Gemeindeparteitag im Gasthaus Schmidt die Weichen für die Zukunft.
Weiterlesen »
Die Parteien im Wahlcheck: Wie die ÖVP aus der „Mitte“ Herbert Kickl verhindern willVor der Wahl am 29. September sehen wir uns die wahlwerbenden Parteien genauer an. Diesmal geht es um die Kanzlerpartei ÖVP. Klaus Knittelfelder analysiert das Wahlprogramm („keine...
Weiterlesen »
APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?SPÖ rutscht ab. Abstand zwischen FPÖ und ÖVP erstmals kleiner als jener zwischen ÖVP und SPÖ.
Weiterlesen »
Initiative will, dass Mandatare 'Versprechen für die Republik' und gegen FPÖ abgebenMittels Brief soll verhindert werden, dass 'FPÖ im Bund mitregiert'. Unterstützt wird die Initiative u.a. von Rudolf Anschober, Hans-Peter Haselsteiner und
Weiterlesen »
Wie viel Biodiversitätsschutz versprechen die Parteien?Österreich hat in puncto Biodiversität noch einiges zu erledigen bis 2030. Eine Umfrage unter den Parlamentsparteien zeigt die unterschiedliche Gewichtung des Themas.
Weiterlesen »