Alexander Van der Bellen beauftragte Karl Nehammer mit der Regierungsbildung. Er soll mit der SPÖ verhandeln – ein Pyrrhussieg für den Kanzler.
Alexander Van der Bellen beauftragte Karl Nehammer mit der Regierungsbildung. Er soll mit der SPÖ verhandeln – ein Pyrrhussieg für den Kanzler.Wahlen sind in einer Demokratie das Versprechen, dass wir Bürger das letzte Wort haben. Dreieinhalb Wochen, nachdem 1,3 Millionen Menschen die FPÖ angekreuzt haben, hat der Bundespräsident ein Machtwort gesprochen.am Dienstag betont hat? Nun, das Land steht an einem gefährlichen Scheideweg.
Jetzt blüht den Freiheitlichen dasselbe Schicksal. Mithilfe von SPÖ im Kanzleramt zu verbleiben, könnte für Karl Nehammer zum Pyrrhussieg werden. Der Ruf von 1,3 Millionen Kickl-Sympathisanten nach Veränderung wird ihm von Tag eins an als heftiger Gegenwind ins Gesicht blasen.
Niemals dürfen wir zulassen, dass sich das Gefühl verfestigt, das Recht ginge nicht vom Volk, sondern von den Hinterzimmern der Macht aus."Packelei", oder"Wofür gehen wir wählen?", fragen bereits jetzt Hunderte User in den
ÖVP Karl Nehammer Herbert Kickl FPÖ
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Freeride Filmfestival: Es geht nicht nur um Mut, es geht um den FlowBei all den schneereichen Filmstoffen des Freeride Filmfestivals zeigt sich: Spektakuläre Skiabenteuer brauchen Gespür für die Natur. Vom 7. bis 14. November, mit acht Tour-Stopps quer durch...
Weiterlesen »
Flutalarm: 'Es geht um Schicksale, es geht um Menschen'Das Hochwasser hat vielen Menschen in Österreich alles gekostet, die Gefahr solcher Katastrophen steigt indes immens an. Ein Experte ordnet ein.
Weiterlesen »
Leserstimmen: „Geben wir dem Volk seinen ‚Volkskanzler‘“Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (17.10.)
Weiterlesen »
Kritik an Salzburg: Warum Rangnick nur teilweise Recht hatDer Teamchef kritisierte seinen Ex-Klub und dessen Nachwuchsarbeit. Wie viel Österreich steckt tatsächlich noch in Red Bull Salzburg?
Weiterlesen »
Bosman 2.0: Fifa-Transferregeln verstoßen gegen EU-RechtEin EuGH-Urteil sorgt für Aufsehen im Fußball, die Rechtssache „C-650/22“ erinnert an den Fall von Jean-Marc Bosman. Lassana Diarra klagte den Weltverband Fifa. vertreten von Jean-Louis Dupont,...
Weiterlesen »
FIFA-Transferregeln verstoßen gegen EU-RechtEin HAmmer-Urteil gegen die FIFA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass mehrere Transfer-Regeln des Weltverbandes nicht zulässig sind.
Weiterlesen »