Geheimdienst-Experte: - 'Man muss Messenger-Dienste kontrollieren'

Taylor Swift Nachrichten

Geheimdienst-Experte: - 'Man muss Messenger-Dienste kontrollieren'
SpionageDirektion Staatsschutz Und Nachrichtendienst (DSN)Regierung
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 98%

Terror-Abwehr: Unsere Regierung streitet über die Überwachung von WhatsApp und Co. Bis dahin müssen ausländische Spione uns warnen – hoffentlich.

" – man spricht von zwei – mussten der heimischen Terror-Abwehr den Tipp geben. Und die hatten ihre Informationen, weil sie die Messengerdienste von Verdächtigen mitgelesen hatten. Sie spionieren also WhatsApp, Telegram, Signal aus. Bei uns ist das verboten.

Die ÖVP ist als einzige Partei vehement dafür. Allerdings erhielt ÖVP-Kanzler Karl Nehammer Dienstagabend eine kräftige Abfuhr für dieses Vorhaben im" überrascht:"Wenn die Parteien nicht gerade im Wahlkampf wären, hätte es wahrscheinlich Zustimmung gegeben.""Wir hinken immer hinten nach" Offenbar brauchen Politiker, so der Experte aus Graz, einen dringenden"Vorfall", um solch eine Maßnahme gesetzlich zu erlauben,"das jetzt hat scheinbar noch nicht gereicht", sagt Siegfried Beer. Und weiter:"Wir hinken bei solchen Sachen immer hinten nach. In der Regel sind wir etwa fünf Jahre später dran."" gefasst wurde, den werden wir noch länger hören.

Der Geheimdienst-Experte Siegfried Beer plädiert dafür, Messenger-Dienste unter strengen Vorgaben zu kontrollieren, um die Terror-Abwehr zu stärkenBeer betont, dass die Zusammenarbeit mit ausländischen Geheimdiensten wichtig ist, aber auch österreichische Behörden sollten etwas liefern Er warnt davor, dass die Überwachung von Verdächtigen ohne die Kontrolle von Messenger-Diensten zu einer intensiveren und personell anspruchsvollen Beobachtung führen würde

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Spionage Direktion Staatsschutz Und Nachrichtendienst (DSN) Regierung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Israelischer Geheimdienst erwartet Iran-Angriff binnen TagenIsraelischer Geheimdienst erwartet Iran-Angriff binnen TagenDer israelische Geheimdienst geht einem Medienbericht zufolge davon aus, dass der Iran beschlossen hat, Israel direkt anzugreifen. Israel gehe zudem davon aus, dass dies möglicherweise in den nächsten Tagen geschehen werde, berichtet ein Reporter des Medienportals Axios unter Berufung auf zwei Quellen.
Weiterlesen »

Israelischer Geheimdienst erwartet Iran-Angriff binnen TagenIsraelischer Geheimdienst erwartet Iran-Angriff binnen TagenDer israelische Geheimdienst geht einem Medienbericht zufolge davon aus, dass der Iran beschlossen hat, Israel direkt anzugreifen. Israel gehe zudem davon aus, dass dies möglicherweise in den nächsten Tagen geschehen werde, berichtet ein Reporter des Medienportals Axios unter Berufung auf zwei Quellen.
Weiterlesen »

Anschlagspläne: Hinweise laut Bericht von US-GeheimdienstAnschlagspläne: Hinweise laut Bericht von US-GeheimdienstNach der Festnahme zweier Terrorverdächtiger, die möglicherweise einen Anschlag auf die bevorstehenden Taylor-Swift-Konzerte in Wien geplant haben, werde nun im Umfeld der „kleinen Gruppe“ ermittelt, sagte der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, am Donnerstag. Laut US-Berichten stammten die Hinweise vom US-Geheimdienst.
Weiterlesen »

Gnadenloser Geheimdienst? Wie der Mossad vorgehtGnadenloser Geheimdienst? Wie der Mossad vorgehtIsraels Auslandsgeheimdienst Mossad ist legendär – und wird gleichzeitig als Risiko für die Region gesehen. Ein Porträt des mächtigen Agenten-Netzwerks.
Weiterlesen »

Bericht: Software soll Messenger überwachen dürfenBericht: Software soll Messenger überwachen dürfenDer Gesetzesentwurf zur Überwachung von verschlüsselten Messenger-Apps soll laut Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) „sehr rasch“ in Begutachtung geschickt werden. Ein Gesetzestext, der dem „Standard“ vorliegt, sieht vor, dass mittels eines „Programms“ die Überwachung von verschlüsselten Nachrichten ermöglicht werden soll.
Weiterlesen »

Karner bringt Vorschlag für Messenger-Überwachung einKarner bringt Vorschlag für Messenger-Überwachung einNach dem Terroralarm vor den Taylor Swift Konzerten wurde die Forderung nach Messenger-Überwachung lauter. Jetzt wird der Gesetzesentwurf eingebracht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:12:33