Nach einer Einigung mit den Spitalsärzten hat die Vorarlberger Landespolitik nun auch mit den Pflegekräften in den Krankenhäusern ein neues Karriere- und Gehaltssystem vereinbart.
Nach einer Einigung mit den Spitalsärzten hat die Vorarlberg er Landespolitik nun auch mit den Pflegekräften in den Krankenhäusern ein neues Karriere- und Gehaltssystem vereinbart. Während ein erster Schritt noch vor der Landtagswahl gesetzt werden kann, stehen weiterführende Maßnahmen wie die Gesamtanpassung der Gehaltskurve für alle Berufsgruppen für die dann neue Landesregierung an. Landeshauptmann Markus Wallner sprach von Mehrausgaben von 10 Mio. Euro.
Zweite Phase nach der Wahl Nach der Landtagswahl werde es darum gehen, in einem zweiten Schritt einerseits zwei zusätzliche neue Gehaltsstufen einzuführen. Andererseits sei damit auch eine Gesamtanpassung der Gehaltskurve für alle Berufsgruppen sowie die Erhöhung des Sockelbetrags für Mitarbeitende mit geringem Einkommen verbunden, so die Landesrätin.
Ärzte Pflegepersonal Vorarlberg Landesregierung Fachkräfte Rekrutierung Schweiz Süddeutschland Wettbewerb Ärzte Fachkräfte Landesregierung Pflegepersonal Rekrutierung Schweiz Süddeutschland Vorarlberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorarlberg-Wahl: Die Spitzenkandidaten im KurzporträtBei der Vorarlberger Landtagswahl am 13. Oktober sind fünf der Spitzenkandidaten zum wiederholten Mal als Listenerste gereiht.
Weiterlesen »
Bezirk Melk in Vorarlberg: Erfolg beim Bundesbewerb für die FeuerwehrBeim Bundes-Feuerwehr-Leistungsbewerb werden die besten Gruppen aus Österreich gekürt. Inning schaffte die Best-Platzierung im Bezirk Melk.
Weiterlesen »
Schulbeginn in Vorarlberg: Wie Eltern die Geschäfte stürmten und für Chaos sorgtenHändler, die Artikel für die Schule verkaufen, haben derzeit alle Hände voll zu tun. Zwar haben viele Eltern schon vor Schulbeginn Besorgungen gemacht, doch immer wieder kommen Hefte, Stifte, Turn- oder Hauschuhe und Co. dazu.
Weiterlesen »
13 m² ohne Fenster für 440 Euro: Grüne fordern gesetzliche Miet-ObergrenzenDie Mieten in Vorarlberg steigen rasant an, und die Grünen sehen dringenden Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
13 m² ohne Fenster für 440 EuroDie Mieten in Vorarlberg steigen rasant an, und die Grünen sehen dringenden Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
Vorarlberg-Wahl: NEOS und SPÖ warben mit Wien und TirolVorarlbergs NEOS und SPÖ haben sich am Mittwoch Expertise aus Wien und Tirol ins Land geholt, um für ihre inhaltlichen Positionen bei Bildung und Wohnbau zu werben.
Weiterlesen »