Wie mehrfach im Wahlkampf angekündigt, macht der US-Präsident ernst mit Zöllen gegen seine Handelspartner. Auch der EU droht er erneut mit Strafzöllen.
Wie mehrfach im Wahlkampf angekündigt, macht der US-Präsident ernst mit Zöllen gegen seine Handelspartner. Auch der EU droht er erneut mit Strafzöllen.
Sein vielfach im Wahlkampf angekündigtes Vorhaben ist nun in Kraft: Mit heute, 1. Februar, würden Zölle in der Höhe vonAuf die Frage, ob die drei wichtigsten Handelspartner der USA zum jetzigen Zeitpunkt die Chance auf einen Aufschub hätten, antwortete Trump mit Nein.Die USA hätten große Handelsdefizite mit diesen Ländern, erklärte er und fügte hinzu, dass die Zölle möglicherweise sogar noch deutlich erhöht werden könnten.
Trump ziele mit seinen Zöllen auf Länder wie China, Kanada und Mexiko, doch treffe er stattdessen die Brieftaschen der US-Amerikaner. Sollten die Zölle tatsächlich in Kraft treten, würden sie die Preise für Lebensmittel, Autos und Benzin anheben. Damit wäre es für Mittelklasse-Familien noch schwerer, durchzukommen.
Es ist Trump seit langem ein Dorn im Auge, dass europäische Unternehmen deutlich mehr Waren in den USA verkaufen als US-Unternehmen in der EU. Er hatte bereits im Wahlkampf weitreichende Zölle angekündigt. Trump argumentiert, dass US-Firmen dann wieder stärker in den USA produzierten und damit Arbeitsplätze geschaffen würden.
Donald Trump EU Europäische Union KT_Trump Kanada Mexiko USA Zölle
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA erheben ab Samstag Zölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und ChinaPräsident Donald Trump will schon ab Samstag Einfuhrzölle für Waren aus Kanada und Mexiko erheben. Der Zollsatz soll 25 Prozent betragen. Ein Zeitplan für geplante EU-Zölle sei noch offen.
Weiterlesen »
Strafzölle für Kanada, Mexiko und China ab SamstagTrump macht ernst: Ab Samstag verhängt er massive Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China.
Weiterlesen »
Protest gegen FPÖ-ÖVP Verhandlungen - Rückblick auf die Proteste gegen die schwarz-blaue Koalition 2000Dieser Text beschreibt die Proteste gegen die schwarz-blaue Koalition in Österreich im Jahr 2000.
Weiterlesen »
Defizit fällt 2025 höher aus - ÖVP schießt gegen Hanke – Der teilt gegen Bund ausWiens Budget-Defizit könnte heuer 3,8 anstatt 2,2 Mrd. Euro betragen. Die Wiener ÖVP sieht die Schuld bei der Stadt, Finanzstadtrat Hanke beim Bund.
Weiterlesen »
'Linz gegen rechts' mobilisiert gegen BurschenbundballLandeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) steht dazu, den Ehrenschutz für deutschnationalen Ball in Linz zu übernehmen.
Weiterlesen »
Prozess gegen Star-Regisseur - Zeuge bedroht – Aussage gegen Paulus Manker vereiteltEin anonymer Anruf, angebliche Drohungen und Zeugen, die verstummen: Der Prozess gegen Paulus Manker entwickelt sich zum Krimi.
Weiterlesen »