Berlin (bb) - Die schwarz-rote Koalition in Berlin will zur Unterbringung von Geflüchteten das Gesetz zum Tempelhofer Feld ändern, das eine Bebauung
Die schwarz-rote Koalition in Berlin will zur Unterbringung von Geflüchteten das Gesetz zum Tempelhofer Feld ändern, das eine Bebauung praktisch verbietet."Wir müssen jetzt die formalen Voraussetzungen dafür schaffen und das Gesetz ändern, damit Unterkünfte auf weiteren Flächen des Geländes geschaffen werden können", sagte CDU-Fraktionschef Dirk Stettner dem"Tagesspiegel" .
ändern, das eine Bebauung praktisch verbietet. "Wir müssen jetzt die formalen Voraussetzungen dafür schaffen und das Gesetz ändern, damit Unterkünfte auf weiteren Flächen des Geländes geschaffen werden können", sagte CDU-Fraktionschef Dirk Stettner dem "Tagesspiegel" . Geplant ist demnach eine Rechtsgrundlage, um mobile Bauten für Geflüchtete auf dem Areal des ehemaligen Flughafens aufzustellen.
Konkret gehe es um zwei Flächen, die östlich und südlich an das Vorfeld des Flughafengebäudes angrenzen, sagte Stettner. Diese umfassten 2,43 und 1,29 Prozent der Fläche des Geländes. "Von einer starken Bebauung des Tempelhofer Feldes kann also keine Rede sein.
Bei einem Volksentscheid 2014 hatte eine Mehrheit der Wähler dafür gestimmt, das Tempelhofer Feld nicht zu bebauen und stattdessen so zu belassen, wie es ist. Das ist auch in einem Gesetz festgelegt. Angesichts der Wohnungsknappheit in Berlin wird aber seit geraumer Zeit darüber diskutiert, ob das noch zeitgemäß ist und ob am Rand des Areals nicht Wohnungen gebaut werden sollten. Das ist aber nicht Gegenstand der nun beabsichtigten Gesetzesänderung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin: Koalition will Tempelhofer-Feld-Gesetz ändernLaut Medienbericht will die schwarz-rote Koalition Geflüchtete auch in mobilen Bauten auf dem Tempelhofer Feld unterbringen.
Weiterlesen »
Eisspeedway-DM Berlin: Volles Feld – nur 9 DeutscheAm 27. Februar kämpfen in Berlin-Wilmersdorf die besten deutschen Eisspeedway-Fahrer um den nationalen Titel. Aufgefüllt wird das Feld durch internationale Gaststarter außer Wertung.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: SPD: Nahost-Krise wird Berlin noch stärker treffenKonflikte und Kriege zwischen Israel und Palästinensern betreffen immer auch Berlin. In der Hauptstadt leben viele Menschen, deren Familien ursprünglich aus Palästina stammen. Die Lage werde sich auch in Berlin nicht beruhigen, sagt ein SPD-Politiker.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Klimaaktivist sprüht Farbe an Gebäude der TU BerlinAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin: Büro für 1300 Mitarbeiter: SAP baut Präsenz in Berlin ausBerlin - SAP hat seinen Standort in Berlin deutlich ausgebaut. Europas größtes Software-Unternehmen eröffnete am Montag im Beisein von
Weiterlesen »