Der Gesetzesvorschlag des grünen Verkehrsministeriums scheidet die Geister. Die Gewerkschaft vida warnt vor einem Sicherheitsrisiko.
verschieben dürfen. Dazu Sicherheitsregeln, die jedes Eisenbahn-Unternehmen selbst bestimmen kann, und die dann wenig bis gar nicht kontrolliert werden sollen. Noch dazu soll die hochkomplexe Materie nach einer lediglich einwöchigen Begutachtungsfrist durchgedrückt werden. Allein das sorgt für Verärgerungen bis ins zeichnet für den Gesetzesvorschlag verantwortlich.
Trofaier:"Es ist von großer Bedeutung, dass junge Triebfahrzeugführer eine umfassende Ausbildung durchlaufen müssen, um sicherzustellen, dass sie über das notwendige Verständnis, die erforderlichen Kenntnisse und die richtigen Fähigkeiten verfügen, um ihren Job verantwortungsbewusst ausüben zu können und potenzielle Risiken zu minimieren."
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europas Abhängigkeit von China gefährdet die grüne ZukunftBei grünen Technologien und Rohstoffen ist Europa fast zur Gänze von China abhängig. Das Versorgungsrisiko schätzen Experten als hoch ein.
Weiterlesen »
Alkohol, kein Ticket – deshalb sind Fahrgäste aggressivSicherheit ist immer wieder Thema bei den Wiener Linien. Seit Beginn der Pandemie gab es einen Anstieg der Übergriffe, nur langsam gehen sie zurück.
Weiterlesen »
Renaturierung gefährdet unsere Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln. Stimmt das?Muss Österreich wirklich hungern, wenn es mehr Blühstreifen am Land gibt?
Weiterlesen »
Ausgebüxte Rinderherde gefährdet Fahrzeuge in TribuswinkelDa staunte sicherlich so manch Autofahrer als er plötzlich eine Kuh im Bereich der B210 in Tribuswinkel sah. Und es war nicht nur eine, sondern gleich eine ganze Rinderherde, die von einem angrenzenden Weidegrundstück ausgebrochen war.
Weiterlesen »
Nö: Ausgebüxte Rinderherde gefährdet in Tribuswinkel Fahrzeuge und Unfall bei RegenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Zunehmender Antarktis-Tourismus gefährdet NaturparadiesAngesichts einer Zunahme des Tourismus in der stark vom Klimawandel betroffenen Antarktis-Region fordern Umweltschutzorganisationen ein Gegensteuern.
Weiterlesen »