Die GEDESAG konnte die Schlüssel an die neuen Bewohner übergeben. Errichtet wurden 20 Wohneinheiten und ein Parkdeck.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Schlüsselübergabe an junge Bewohner der GEDESAG-Wohnhausanlage Kaserngasse, Tobias Kindermann-Zeilinger und Katharina Lang, durch GEDESAG-Vorstand Peter Forthuber, Bürgermeister Harald Leopold und Abgeordnetem Josef Edlinger . ie GEDESAG konnte die Schlüssel an die neuen Bewohner übergeben. Errichtet wurden 20 Wohneinheiten und ein Parkdeck.
Alles neu statt der ehemaligen Wohnhausanlage Rudolfstraße: Die Adresse des neuen Wohngebäudes lautet jetzt „Kaserngasse 11“, hier befindet sich der neue Zugang zu den insgesamt 20 Zwei- bis Vierzimmer-Wohnungen , aufgeteilt auf zwei Stockwerke und ein Dachgeschoß.Die Wohnungen werden in Miete vergeben, im Parkdeck im Erdgeschoß gibt es je einen Kraftfahrzeug-Stellplatz pro Wohneinheit. Der kleine Rasenplatz an der Westseite der Anlage wird noch gestaltet.
Wohnungsübergabe GEDESAG Rudolfstraße Kaserngasse 11
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
D: FF Stockach segnet neues KDO-W, neues TLF und neues HLF 20Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Sea Shepherd kritisiert den Bau des neuen Aquariums im Tiergarten SchönbrunnDie Umweltschutzorganisation Sea Shepherd hat in einem offenen Brief an den Direktor des Tiergartens Schönbrunn Kritik am geplanten Bau eines Artenschutz-Aquariums geübt. Sie argumentieren, dass die Mittel besser für den Schutz natürlicher Lebensräume verwendet werden sollten.
Weiterlesen »
Eröffnungsfeier für begleitetes Wohnen in VestenthalModerne Wohnhausanlage bietet 15 geförderte Wohnungen.
Weiterlesen »
„Wohnen im Alter“: Möglichst lange in den eigenen vier WändenNach den Gemeinden Mitterbach und Eschenau macht die Wanderausstellung „Wohnen im Alter“ nun in der Bezirkshauptstadt Station.
Weiterlesen »
Jettsdorf: Wohnen im KornfeldIn der Schulgasse in der Grafenwörther Ortsgemeinde Jettsdorf entsteht eine Reihenausanlage mit sieben Objekten. Der Spatenstich erfolgte am 27. SEptember im Beisein des Grafenwörther Bürgermeisters Alfred Riedl.
Weiterlesen »
Wohnen zwischen Kitsch und KlassikHingucker und Statement: der Reiz des Gewagten.
Weiterlesen »