Gedenken an Holocaust-Opfer in Brandenburg

Österreich Nachrichten Nachrichten

Gedenken an Holocaust-Opfer in Brandenburg
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 61%

Liedtke: In Gedenken an Holocaust-Opfer Stellung beziehen

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Der Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Axel Drecoll, sagte: „Das Gedenken braucht immer wieder neue Impulse, um es vor inhaltsleerer Erstarrung zu bewahren.“ Nicht zuletzt junge Menschen, für die die nationalsozialistischen Verbrechen zeitlich weit entfernt seien, suchten nach eigenen und neuen Zugängen zu dieser Geschichte.

Kulturministerin Manja Schüle sagte, das deutsche Vernichtungslager Auschwitz stehe für den industriellen Massenmord. „Wir Deutschen werden den Angehörigen der Roten Armee – darunter Russen und Ukrainer – immer dankbar sein, dass sie heute vor 78 Jahren Auschwitz befreiten“, sagte Schüle. Und das Erinnern werde sich weiter entwickeln. „Es ist gut, dass Opfergruppen, die früher ausgegrenzt wurden, stärker in unser Gedenken einbezogen werden“, betonte die Ministerin.

Auch in Bernau wurde der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Bürgermeister André Stahl legte gemeinsam mit Ortsvorsteher Sven Grosche im Ortsteil Schönow Blumen am Gedenkstein für Widerstandskämpfer nieder. Auf dem Bahnhofsvorplatz versammelten sich nach Angaben der Stadt mehr als 50 Bernauer Bürger im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.

Der Holocaust-Gedenktag am 27. Januar erinnert an die Befreiung des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee im Jahr 1945. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hatte am Donnerstag den Stellenwert der Erinnerung an die Gräueltaten der Nationalsozialisten zur Verteidigung der demokratischen Ordnung und der Menschenrechte betont.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

(S+) Holocaust-Gedenken im Bundestag: Warum queere NS-Opfer im Mittelpunkt stehen(S+) Holocaust-Gedenken im Bundestag: Warum queere NS-Opfer im Mittelpunkt stehenBundestagspräsidentin Bärbel Bas will bei der Holocaust-Gedenkstunde an diesem Freitag insbesondere an die queeren Opfer der Nazis erinnern. Ist das historisch korrekt?
Weiterlesen »

Historikerin: „Gedenken an queere NS-Opfer muss raus aus der Nische“Historikerin: „Gedenken an queere NS-Opfer muss raus aus der Nische“Das Gedenken an die queeren Opfer des NS ist nicht ganz unumstritten. Am 27. Januar wird ihrer auch im Bundestag gedacht. Ein später Erfolg, sagt Anna Hájková. Holocaust Gedenken
Weiterlesen »

Holocaust-Gedenken: 'Es kann keinen Schlussstrich geben' | DW | 27.01.2023Holocaust-Gedenken: 'Es kann keinen Schlussstrich geben' | DW | 27.01.2023Lange hatten queere Menschen darauf gewartet, als Opfer der Nationalsozialisten anerkannt zu werden. Erstmals würdigte der Bundestag heute vor allem jene, die damals wegen ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität verfolgt wurden.
Weiterlesen »

Holocaust-Opfer in Osteuropa: Leerstellen in der ErinnerungskulturHolocaust-Opfer in Osteuropa: Leerstellen in der ErinnerungskulturAn osteuropäische Opfer des Zweiten Weltkriegs wird kaum gedacht. Warum das Vergessen von Verbrechen im Osten gefährlich ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 22:04:03