Alle freuen sich mit ihm: Geburt seines Kindes: Pilot lässt seine Passagiere sitzen und rennt aus dem Flugzeug
Das heute vor 40 Jahren aus einem Rettungsfloß aufgenommene Foto ist eines der bekanntesten Bilder des Falklandkrieges: Schwer getroffen von zwei Torpedos eines britischen Atom-U-Bootes sinkt der argentinische Kreuzer"General Belgrano" im Südatlantik.
Es ist 15.57 Uhr am Sonntagnachmittag, als der Kommandant der HMS Conqueror der Royal Navy, Captain Chris Wreford-Brown, auf Anordnung des Kriegskabinetts der damaligen Premierministerin Margaret Thatcher die"Belgrano" angreift. Ein Torpedo trifft das 185 Meter lange und 18,9 Meter breite Schiff am Bug, der durch die Wucht der Detonation abgerissen wird. Der zweite Torpedo schlägt achtern im Maschinenraum ein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Missing Link: Zweite Elektrifizierung – die Geburt einer neuen Auto-Industrie?Vor über hundert Jahren wurden schon einmal Autos in Berlin gebaut – von einem Elektrokonzern. Gibt es Parallelen zu Tesla in Grünheide?
Weiterlesen »
Nagelsmann bekräftigt hohe ZieleMeistertrainer Julian Nagelsmann hat seine hohen Ziele mit dem FC Bayern bekräftigt.
Weiterlesen »
(S+) Auf der Polarstation Vernadsky: Wie ein ukrainischer Forscher in der Antarktis den Krieg erlebteOleksandr Koloskov startete im Frieden aus Charkiw in die Antarktis. Dann rief ihn seine Frau aus der Heimat an. (S+)
Weiterlesen »
Tom Parker (†33): Herzzerreißende Einblicke: Seine Witwe spricht über seine letzten Stunden'Es war bis zum Schluss wunderschön'. Tom Parkers Witwe Kelsey erinnert sich, wie sie ihrem Ehemann am Sterbebett die Hand hielt.
Weiterlesen »
Bei Aufstieg bis 2024: „Hilde“ bleibt den Preußen treuMitten im heißen Aufstiegs-Endspurt haben Preußen-Trainer Sascha Hildmann und seine Mitstreiter Louis Cordes und Carsten Nulle jetzt die Verträge verlängert
Weiterlesen »