Bei 'Guten Morgen Österreich' lieferten sich Martina Reuter und Eva Pölzl einen humorvollen Schlagabtausch über Figur und Mode.
Die beiden Damen ließen sich zu einem locker-lustigen Gespräch hinreißen. Als die Stimmung etwas zu ausgelassen wurde, griff Pölzl ein:"Können wir bitte das Thema wechseln?", bat sie und die 44-Jährige stellte daraufhin ihre herbstlichen Mode tipps vor. Doch auch dabei ging es nicht ohne spitze Bemerkungen weiter.
Beim Anblick eines Bleistiftrocks in Brauntönen im Jerseystoff fragte Pölzl direkt:"Trägt das nicht ein bissl auf?" Die Frage schien Reuter fast zu überrumpeln, doch sie rang sich eine Antwort ab:"Naja... es kommt drauf an... wie deine Figur ist."Doch die 49-Jährige ließ nicht locker und führte ihre Kollegin humorvoll vor den Zuschauern vor:"Also wissen Sie, seitdem die Martina so erschlankt ist, ist ja gar nichts mehr ein Problem.
Reuter, die sich bisher als Vorbild für kurvige Frauen positionierte, wehrte sich energisch:"Es stimmt überhaupt nicht. Nur weil man bissl abnimmt? Ich hab trotzdem mein Gebirge am Hintern." Offen und ehrlich sprach sie über ihre Cellulite, die sich trotz Sport nicht einfach in Luft auflöst:"Das geht dann leider nicht weg.
Bei"Guten Morgen Österreich" lieferten sich Martina Reuter und Eva Pölzl einen humorvollen Schlagabtausch über Figur und Mode, wobei Reuter offen über ihren Gewichtsverlust und ihre Cellulite sprach
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ORF-Star Eva Pölzl will Martina Reuter in Dessous sehenMartina Reuter und Eva Pölzl plaudern bei 'Guten Morgen Österreich' im ORF ausgelassen über Dessous, bis Pölzl das Gespräch abrupt abbricht.
Weiterlesen »
Geh- und Radweg für das Industriegebiet Brunn am GebirgeDer zweite Abschnitt der infrastrukturellen Neuerung - speziell für Fußgänger und Radfahrer - ist eröffnet.
Weiterlesen »
ÖVP Brunn am Gebirge fordert 30er-MarkierungDie Volkspartei ortet Nachholbedarf bei der Kennzeichnung der Tempo-30-Zonen.
Weiterlesen »
Vorarlberg-Wahl: Grüne und SPÖ schwächeln im GebirgeBei der Landtagswahl in Vorarlberg konnte die ÖVP in höher gelegenen Gemeinden durchwegs stärker punkten. Allerdings ging der höhere Stimmenanteil kaum zu Lasten der FPÖ.
Weiterlesen »
Premiere Pension Schöller in Brunn am GebirgeEin „irrer“ Spaß mit hochkarätigen österreichischen Komödiantinnen und Komödianten erwartete das Publikum bei der Premiere der Komödie „Pension Schöller“ von Stefan Vögel. Unter der Gesamtleitung von Marcus Strahl begeisterte die niveauvolle und witzige Inszenierung die Zuschauer in Brunn am Gebirge.
Weiterlesen »
Baumtag mit „Natur im Garten'-Infobus in Brunn am GebirgeDer Baumtag in Brunn am Gebirge erfreute sich dieses Jahr trotz des Regens großer Beliebtheit, da doppelt so viele Personen am Heckenquiz teilnahmen und dadurch rund 160 Bäume sowie heimische Beerensträucher gewannen. Diese konnten anschließend vor dem Bruno abgeholt werden.
Weiterlesen »