Am 5. Oktober wählte das Gebiet Groß Gerungs ihren neuen Vorstand für die Funktionsperiode 2024/2029.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Martina Friedl, Anna Maurer, Anneliese Frühwirth, Andrea Jank, Brigitte Rametsteiner, Kerstin Zwölfer, Gebietsbäuerin Gisela Paulnsteiner, Alexandra Kienmeier, Adriana Tüchler, Bäuerinnenberaterin Maria Hahn, Bezirksbäuerin Renate Braunsteiner und Vizebürgermeister Josef Maurer .Nach 15 Jahre in der Funktion als Gebietsbäuerin, hieß Andrea Wagner alle Anwesenden zum letzten Mal herzlich willkommen.
Nach einem kurzen Bericht von Bezirksbäuerin Renate Braunsteiner, ging Zwettls Kammerobmann Dietmar Hipp auf die aktuellen Geschehnisse in der Landwirtschaft ein. Bäuerinnenberaterin Hahn Maria stellte in einer kurzen Präsentation das Schuldorf Edelhof vor. Natürlich durfte auch ein kurzer Rückblick auf die letzten 15 Jahren nicht fehlen. Dabei wurden besondere Highlights von der scheidenden Gebietsbäuerin präsentiert.
Nachfolgend führte der Kammerobmann die Wahl durch. Als neue Gebietsbäuerin wurde Gisela Paulnsteiner gewählt. Ihr zur Seite stehen die beiden Stellvertreterinnen Adriana Tüchler und Brigitte Rametsteiner. Weiters wurde Alexandra Kienmeier zur Kassierin und Martina Friedl zur Stellvertreterin gewählt. Das Amt der Schriftführerin übernimmt Brigitte Rametsteiner in Doppelfunktion und ihr zur Seite steht Andrea Jank.
Nach der Wahl übernahm die neu gewählte Gebietsbäuerin Gisela Paulnsteiner das Wort und bedankte sich für das für sie entgegengebrachte Vertrauen und würdigte die erbrachte Leistung der scheidenden Gebietsbäuerin. Dabei wurden noch kleine Geschenke an die ausgeschiedenen Funktionäre und an die neue Gebietsbäuerin übergeben.
Bäuerinnen Andrea Wagner Groß Gerungs Gisela Paulnsteiner Neue Funktionsperiode
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Naturkunst bei NöART in Groß Gerungs zu sehenAm Wochenende fand die Vernissage der NöART-Ausstellung 'Staging Nature' im neuen Rathaus in Groß Gerungs statt.
Weiterlesen »
Groß Gerungs plant Ausbau für Kindergarten 1Nach der Fertigstellung des neuen Kindergartens Etzen wagt sich die Stadtgemeinde schon an das nächste Großprojekt. Der Kindergarten in der Dr.-Julius-Sturm-Straße soll 2025 ausgebaut werden. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Groß und Klein kamen zum Groß-Enzersdorfer SicherheitstagEin spannender Sicherheitstag in Groß-Enzersdorf lockte zahlreiche Besucher an. Highlight war der aufblasbare ÖAMTC-Hubschrauber für die Kleinen. Auch Gäste aus der Partnerstadt Freising in Bayern bereicherten die Veranstaltung.
Weiterlesen »
Irene Marschall ist neue Chefin bei „Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach“Einen Führungswechsel gab es beim Verein „Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach“: Nach zehn Jahren gab Roswitha Hollaus die Führung ab, neue Gebietsbäuerin ist Irene Marschall.
Weiterlesen »
Hochwasser bei Bitunova: Sorge um Umwelt und Natura-2000-GebietHochwasser spülte mehrere Fässer mit Chemikalien der Loosdorfer Firma Bitunova quer durch den Ort – auch in Natura 2000-Gebiet bei den Teichen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Jugendlicher Schwung für Bäuerinnen im Gebiet SpitzCarina Högl ist neue Spitzer Gebietsbäuerin. Vorgängerin Petra Eder trat bei der Wahl in Loitzendorf in die zweite Reihe.
Weiterlesen »