Von Klima- bis Corona-Krise: Die Gesellschaft gefährdet sich selbst, wenn sie moralisiert. Ein Gastkommentar von Wolfgang Merkel.
Am 6. Jänner stürmte ein rechter Mob das Kapitol in Washington, das Herz der US-Demokratie. Fünf Todesopfer und eine verstörte Gesellschaft blieben zurück. Der Sturm hat emblematischen Charakter. Weit über das Jahr und die USA hinaus. Schon im 19. Jahrhundert schrieben Alexis de Tocqueville und Karl Marx unabhängig voneinander: Die USA halten Europa, dem alten Kontinent, den Spiegel seiner Zukunft vor.
Moralisierung dagegen ist eine partikuläre, abwertende Form der Moraläußerung. Sie ist eine selbstgerechte Stilisierung der eigenen moralischen Position, eine Spielart des Egozentrismus, eine moralische Ostentation und Identitätsversicherung, die auf den Ausdruck der eigenen moralischen Überlegenheit verweist. Ein solcher Moralisierungsüberschuss prägt das Lager der linksliberalen Kosmopoliten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein Konzert für Springsteen-Fans, die mit AstraZeneca geimpft wurdenWeil die Impfung aktuell in den USA nicht zugelassen ist, gilt sie nicht als Eintrittszulassung für Springsteens Broadway-Show.
Weiterlesen »
Ausflug in die Straßen des alten RomDie antike Metropole war schon immer voll, chaotisch und spannend. Ein neues Buch läd dazu ein, dort zu wandeln, wo früher das Leben pulsierte.
Weiterlesen »