Standing Ovations für Kammersängerin Elīna Garanča! Sie begeisterte erneut ihr Publikum bei 'Klassik unter Sternen' in Stift Göttweig.
quer durch Österreich singen hören. Den Anfang ihres musikalischen Sommers hat die Opernsängerin jetzt auf Stift Göttweig bei" Klassik unter Sternen" gemacht. Wo sie rund 4000 Besucher restlos begeisterte, darunter zahlreiche VIPs aus Politik, Wirtschaft und Kultur, die kurz vor dem Konzert erlebnis noch mit dem Wetter zu kämpfen hatten ...
Zahlreiche VIPs aus Politik, Wirtschaft und Kultur tummelten sich schnell unter den großen Schirmen beim Raiffeisen-Empfang auf der Terrasse des Stifts, bevor sie mit Regenpelerinen ausgestattet wurden und das Konzerterlebnis unter freiem Himmel dann doch noch starten konnte. charmant durch den Abend führte. Für Garanča ist es schon fast wie ein"nach Hause kommen", wie sie im Interview erzählt.
Und stellt abschließend fest:"Nur dann, wenn wir das Publikum sehen und spüren, sind auch unsere Seelen und Stimmen frei. Diese Nähe, diese Atmosphäre, diese Energie sind Momente der Freiheit."Die Kammersängerin Elīna Garanča begeisterte erneut ihr Publikum bei"Klassik unter Sternen" in Stift Göttweig, trotz anfänglichem Regen
Gemeinsam mit anderen Opernstars und begleitet vom Orchester der Volksoper Wien, sorgte sie für ein unvergessliches Konzerterlebnis vor 4000 begeisterten Zuschauern, darunter auch prominente Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft Göttweig ist für Garanča eine zweite Heimat, die sie als ihren Kraftplatz bezeichnet und die sie als Künstlerin sehr berührt
Konzert Raiffeisen Klaudia Tanner Erwin Pröll Klassik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polen nach der rechtskonservativen Regierung: Der Wiederaufbau der KulturDie PiS-Regierung in Polen besetzte Kulturinstitutionen mit parteinahen Ideologen. Seit Dezember 2023 sind die Liberalen an der Macht und wollen die Kunstszene sanieren. Einfach ist das nicht
Weiterlesen »
Nö: Das war der Tag der offenen Tür 2024 in der Feuerwehrzentrale St. PöltenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Der Neue an der Spitze der NATO: Mark Rutte, Mann ohne RisikoDer niederländische Premier wird Jens Stoltenberg als Generalsekretär der NATO beerben. „Er kann mit allen“, heißt es in seiner Umgebung – selbst mit NATO-Skeptiker Donald Trump.
Weiterlesen »
Was der Inhalt der nordkoreanischen Müllballons über die Wirtschaft der Diktatur aussagtBei einer Analyse des Inhalts der Müllballons aus Nordkorea fand das südkoreanische Verteidigungsministerium auch Parasiten aus menschlichem Kot. Gesundheitsrisiko bestehe nicht. Der Müll über die...
Weiterlesen »
Der „Stern von Langau“ strahlt jetzt im Krahuletz-MuseumDie Sammlung des Krahuletz-Museums in Eggenburg ist um eine weitere Attraktion reicher. Dank einer großzügigen Schenkung kamen jetzt 20 geschliffene Waldviertler Edelsteine ins Mineralienschaudepot.
Weiterlesen »
Opernstar Elīna Garanča: Den Druck 'muss man physisch ertragen können“Der Opernstar im Gespräch über „Klassik unter Sternen“, über den Druck auf junge Sänger, ihre eigenen Lehrjahre – und Überlegungen, wann und wie die Karriere „einmal enden wird“.
Weiterlesen »