In New York dürfen Schulen Straßenzüge sperren, damit die Schüler Zeit im Freien verbringen können. Wäre das bei uns auch eine gute Idee?
Buntes NYC-Logoschild an den autofreien Summer Streets auf dem Adam Clayton Powell Jr Boulevard in Harlem, New York City
In New York dürfen Schulen Straßenzüge sperren, damit die Schüler Zeit im Freien verbringen können. Wäre das bei uns auch eine gute Idee?mehr Bewegungdas sind 14 Prozent. Die Politik? Möchte die"Tägliche Bewegungseinheit für Kinder und Jugendliche“ in Pflichtschulen und Kindergärten bis zum Schuljahr 2034/35 flächendeckend für ganz Österreich ausbauen.eher wenig sagt. Zu viel Verkehr, zu viel Gefahr.
, klingt auf den ersten Blick sehr attraktiv. Und sie kommt auch dort gut an. Dass diesen Monat gleich 71 New Yorker Straßen für Kinder gesperrt werden, ist ein Rekord, seit das Programm in den Corona Jahren lanciert wurde.Der Enthusiasmusfür die Schulstraßen ist laut NY Times Bericht bei Lehrern und Schüler gleichermaßen groß. Die P.S.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
3x3-EM: Von den Straßen New Yorks in den Wiener PraterDie einst auch in Wien rebellische Basketball-Streetballszene ist im Mainstream angekommen. Kommende Woche findet auf der Kaiserwiese die 3-gegen-3-EM statt.
Weiterlesen »
Innenminister Karner zu Überwachung: „Diese ganze Diskussion ist doch scheinheilig“Innenminister Gerhard Karner spricht im „Presse“-Interview über die aktuelle Terrorgefahr, notwendige Überwachungsmaßnahmen, seine Abschiebepläne – und Friedensverträge in den Bandenkriegen.
Weiterlesen »
Ukraine löst Luftalarm für das ganze Land ausRussland hat nach ukrainischen Angaben in der Nacht 38 Drohnen und zwei Iskander-M-Raketen auf die Ukraine abgefeuert. 30 Drohnen davon sollen abgeschossen worden sein.
Weiterlesen »
Russland schlägt zurück: Ukraine löst Luftalarm für das ganze Land ausRussland hat nach ukrainischen Angaben in der Nacht 38 Drohnen und zwei Iskander-M-Raketen auf die Ukraine abgefeuert. 30 Drohnen davon sollen abgeschossen worden sein.
Weiterlesen »
Eine Entdeckungsreise für die ganze FamilieNostalgie pur erleben bei einem Ausflug mit der historischen Schmalspurbahn. Seit 120 Jahren pfauchen und ziehen Dampf- und Diesellokomotiven zwischen Gmünd, Groß Gerungs und Litschau durch den hohen Norden Niederösterreichs: Kraftvoll und gemütlich wie das Waldviertel selbst.
Weiterlesen »
Teamarbeit mal anders: Theaterpädagogik lehrt auch fürs ganze LebenPädagogin Johanna Jonasch über das einzigartige Bildungsangebot rund um Theater in Litschau.
Weiterlesen »