Im letzten Regionalliga-Spiel gelang nochmal ein Kantersieg gegen das Ex-Team des Trainers. Der zeigt sich mit der Saison zufrieden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:m letzten Regionalliga-Spiel gelang nochmal ein Kantersieg gegen das Ex-Team des Trainers. Der zeigt sich mit der Saison zufrieden.
Nach einem kurzen Zwischenhoch mit zwei Siegen im Jänner hatte das Frauenteam des UHC Gänserndorf zuletzt wieder sechs Spiele auf einen Erfolg gewartet. Im letzten Versuch in dieser Saison gelang der doch noch, zum Abschluss gab's zu Hause gegen WAT Brigittenau ein 34:22. Trainer Martin Schindler sah „eine gute Leistung“ gegen sein früheres Team, aus dem es prompt Komplimente gab: „Sie haben gesagt die hast du aber gut hergerichtet. Hab ich gesagt: noch nicht gut genug .
Nichtsdestotrotz ist der Coach mit der Entwicklung seines Teams in der abgelaufenen Saison, die man auf Rang sechs von acht beenden wird, zufrieden. Gelang noch 2022/23 nur ein Sieg in zehn Landesliga-Spielen, waren es diesmal immerhin vier aus 14 Regionalliga-Partien.
Zum Abschluss wartet nun am 5. Mai noch ein Auswärtsspiel beim Vorletzten #1Team Handballsportverein. Gewinnt der UHC, ist er fix Vierter. Davor geht es am Sonntag um 18 Uhr noch in der Landesliga zu Hause gegen Perchtoldsdorf 2.
Frauen Herren Handball Regionalliga Ost UHC Gänserndorf 2024 Martin Schindler
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Slalom-Hoch & Abfahrtskrise: Die Tops und Flops der Weltcup-SaisonManuel Feller und Cornelia Hütter sorgten für die österreichischen Highlights. Dafür enttäuschten das Frauen-Riesentorlaufteam sowie die Abfahrtsherren.
Weiterlesen »
SPÖ-Frauen Wiener Neustadt sammeln Geld für Frauen- und SozialvereineKabarettabend der SPÖ-Stadtfrauen brachte 1.500 Euro für den Verein „Wendepunkt“, das „Café Sonnenschein“ und den Traude Dierdorf Sozialfond.
Weiterlesen »
Streif neu: Kitzbühel bekommt 2025 wieder einen Super-GIm Weltcupkalender für die Saison 2024/'25 scheint auch erstmals ein Frauen-Slalom in Hochgurgl auf.
Weiterlesen »
Die Stadtgemeinde Gänserndorf ist auf Zuhör-TourWie soll sich Gänserndorf in Zukunft entwickeln? Was würde die Stadt attraktiver machen? Wie können gemeinsame Herausforderungen gestemmt werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Stadtgemeinde und ruft hier die Bürger auf, sich an diesem Prozess zu beteiligen. Bei der Zuhör-Tour kann fleißig mitdiskutiert und Visionen entwickelt werden.
Weiterlesen »
UHC Gänserndorf: Nichts zu machen gegen HornGänserndorfs Herrenteam unterlag ein weiteres Mal dem Tabellenführer. Die Frauen blieben in Stockerau zum sechsten Mal sieglos.
Weiterlesen »
140 Jahre: Der Feuerwehrabschnitt Gänserndorf lädt zur JubiläumsfeierSeit 140 Jahren sind die Wehren des Feuerwehrabschnittes Gänserndorf zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird. Das Jubiläum wird mit einem großen Fest am 21. April im Matzen begangen.
Weiterlesen »