Das Tierheim-Team führte zwei verletzte Gänse wieder zusammen. Nun suchen sie ein neues zu Hause.
Beide Flügel gebrochen, abgemagert, starke Infektionen. So wurde eine Gans ins Tierheim gebracht, die offensichtlich zum Sterben in freier Wildbahn ausgesetzt wurde. Drei Tage später wurde in derselben Gegend eine weitere Gans geborgen mit exakt denselben Symptomen, diesmal ein Gänserich. Beide Tiere hatten kaum noch Kraft, außer, um ihre Angst vor Menschen zu zeigen. Das stellte sogar die routinierten Tierpflegerinnen und -pfleger vor enorme Herausforderungen.
Die zuerst eingelieferte Gans quartierte das Tierheim in einem ruhigen, zum Stall umfunktionierten Nebengebäude ein. Dorthin zog dann auch der Gänserich. Die Wiedersehensfreude war enorm, berichtet das Tierheim: „Man muss das mit eigenen Augen gesehen haben, um zu verstehen, warum jedes Tier eine neue Chance verdient.“
Das Team taufte ihre Schützlinge auf Abigail und Amelio. „Die beiden blieben fortan ganz eng aneinander gekuschelt, richtig, verliebt', es war immer wieder berührend zu sehen, wie sich Amelio schützend vor seine Abigail gestellt hat, sobald Menschen ihre Herberge betreten haben“, berichtet der Tierschutzverein. Irgendwann wurden ihm aber die Pflegerinnen und Pfleger vertraut, und er legte dieses Verhalten ab.
Mittlerweile geht es Abigail und Amelio wieder gut, die gebrochenen Flügel sind verheilt, die Infektionen gebannt, sie haben sogar wieder einiges an Gewicht zugelegt. Jetzt ist es an der Zeit, für das Paar einen Platz zu finden, wo sie artgerecht leben können und im Gänsemarsch Richtung einer gemeinsamen, glücklichen Zukunft watscheln.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tierheim Dechanthof: Diese Tiere suchen neues Zuhause!Das Tierheim Dechanthof in Mistelbach sucht für diese Fellnasen ein neues Zuhause:
Weiterlesen »
Tierheim St. Pölten: Diese Tiere suchen neues Zuhause!Diese Tiere warten im Tierheim St. Pölten, Gutenbergstraße 26, auf neue Besitzer.
Weiterlesen »
Durch schnelle Hilfe Leben gerettet: Paar aus Südtirol reanimiert Deutschen am PannenstreifenDurch ihr rasches Eingreifen, retteten Anna Frötscher und Andreas Hofer einem deutschen Urlauber das Leben. Er erlitt...
Weiterlesen »
Paar aus dem Bregenzerwald in der Schweiz vermisstEin Mann und eine Frau aus Vorarlberg wurden in Grindelwald vermutlich von einer Eislawine verschüttet.
Weiterlesen »
Knapp vor Hochzeit in Italien: Hund isst Reisepass von US-PaarAls sie Stunden später in ihr Haus zurückkehrten, mussten sie feststellen, dass ihr anderthalb Jahre alter Golden Retriever Chickie mehrere Seiten von Frattorolis Reisepass durchgefressen hatte.
Weiterlesen »
Auffahrunfall am Allwangspitz - zum Glück nur verbogenes BlechAufgrund des Gegenverkehrs musste Gesternabend ein Pkw auf der LB2 in Fahrtrichtung Wien abbremsen, in Folge dessen kam es zu einem Auffahrunfall mit dem kurz dahinter folgenden ebenfalls Richtung Wien fahrenden Pkw.
Weiterlesen »