Gaming: Padel- und Boule-Anlage sind eröffnet

Eröffnung Nachrichten

Gaming: Padel- und Boule-Anlage sind eröffnet
Gaming2024_Slideshow
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Gaming hat mit einem neuen Padel Court und einer Boulebahn nun zwei Freizeitangebote mehr.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Es darf in Gaming gepadelt werden: Am Freitag fand die Eröffnung des neuen Padel Courts bei der Tennisanlage mit Vertretern der Gemeinde, allen voran Bürgermeister Andreas Fallmann und Vizebürgermeister Peter Müllner, und Tennis-Center-Geschäftsführer Patrick Schmidt und dem Bauherrn Lars Enöckl statt.

Vertreter des Dorferneuerungsvereins, die Mitglieder des Gemeindrats und einige Boule-Freunde aus Lunz am See ließen es sich nicht nehmen, bei den bei den Eröffnungen dabei zu sein. „Vielen Dank an die Bauhofmitarbeiter, die diese Bouleanlage errichtet haben. Ich freu mich riesig, dass es nun auch bei uns in der Gemeinde dieses Angebot gibt. Es wird sicherlich gut genützt werden“, betonte Fallmann und lud die Lunzer Gruppe gleich auf das erste Spiel auf der Anlage ein.

Ganz nach dem Motto „nach der Eröffnung ist vor der Eröffnung“ ging es danach gemeinsam nur einige Meter weiter in Richtung Tennisanlage, wo der neue Padel Court offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde. Natürlich nutzten die Gemeinderäte und auch der Bürgermeister gleich die Gelegenheit für einige Schläge in dieser neuen Trendsportart.

Nach dem offiziellen Eröffnungsfoto der Boulebahn gleich neben dem Freibadgelände fand sogleich ein Spiel Gaming gegen Lunz statt. Wer das Spiel selbst einmal versuchen möchte, die Kugeln können gleich gegenüber der Bahn im Schrank entnommen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Gaming 2024 _Slideshow Padel Court Boule Anlage

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Padel-Tennis-Anlage wächst, Eröffnung im SeptemberDie Padel-Tennis-Anlage wächst, Eröffnung im SeptemberDer Baustart verzögerte sich wegen Umweltprüfung um drei Monate. Die große Eröffnung der neuen Padel-Tennis-Anlage Mistelbach findet im September statt. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Ein Padel Court entsteht in GamingEin Padel Court entsteht in GamingDemnächst kann in Gaming gepadelt werden. Denn in der Vorwoche wurde mit dem Aufbau eines neuen Courts begonnen. Eröffnet wird am 23. August.
Weiterlesen »

Umspannwerk in Mistelbach: Netz NÖ prüft den Bau einer neuen AnlageUmspannwerk in Mistelbach: Netz NÖ prüft den Bau einer neuen AnlageDas Umspannwerk in Mistelbach wird der heutigen Zeit nicht mehr gerecht, eine Modernisierung am aktuellen Standort wird voraussichtlich nicht möglich sein. Netz NÖ und Land NÖ prüfen gerade die Möglichkeiten. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Brandeinsatz nach Kurzschluss bei PV-Anlage in TullnerbachBrandeinsatz nach Kurzschluss bei PV-Anlage in TullnerbachDas sonntägliche Mittagessen so mancher Tullnerbacher FF-Kameraden wurde von einem Brandalarm unterbrochen.
Weiterlesen »

Gaweinstal: Pfarrhof erhält eine Photovoltaik-AnlageGaweinstal: Pfarrhof erhält eine Photovoltaik-AnlageDer Pfarrhof in Gaweinstal hat nun eine Photovoltaikanlage – zwar nicht am Dach, aber auf einer nicht genutzten Böschung. Es wird als weiterer Schritt in die Zukunftsfähigkeit des Gebäudes gesehen. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Bevölkerung finanziert Photovoltaik-Anlage auf MehrzweckhalleBevölkerung finanziert Photovoltaik-Anlage auf MehrzweckhalleUm an der Klimawende mitwirken zu können, rief die Gemeinde Altendorf zu einem Bürgerbeteiligungsprojekt auf, das nun umgesetzt werden kann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:06:44