Das Warenhausunternehmen will sogar in weitergeführten Filialen Stellen abbauen. Die Gewerkschaft warnt, dass fehlende Beratung Umsatz kosten könnte.
-Vorstand für den Handel zuständig ist, im Gespräch mit dem Handelsblatt. „Dazu müssen kompetente Beschäftigte gehalten werden.“
Aus Sicht von Experten ist das Personal in den Filialen vor Ort ein entscheidender Faktor. Wesentliche Differenzierung müsse zum einen eine exzellente Beratung und zum anderen das sorgfältige Kuratieren, also Auswählen und Zusammenstellen, des Sortiments sein, sagt Johannes Berentzen, Geschäftsführer der BBE Handelsberatung. „Für beides braucht es gutes Personal“, mahnt er.
Denn noch ist nicht klar, wie viele Filialen der Händler weiterbetreiben wird. Einen Teil der Filialen, die Galeria schließen will, könnten stattdessen auch andere Betreiber übernehmen und fortführen. Klarheit darüber dürfte es erst im März geben, wenn Galeria verkünden will, welche Läden geschlossen werden. Das Unternehmen hatte Ende Oktober 2022 Insolvenz in Eigenverwaltung unter dem Schutzschirmverfahren angemeldet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Telekom und Vodafone stellen wichtigen Service ein: Das ändert sich für KundenKund:innen von Vodafone und Telekom müssen in Zukunft auf einen populären Service verzichten. Während die Netzanbieter Kritik äußern, begrüßt die Verbraucherzentrale Bundesverband die Umstellung.
Weiterlesen »
Angelinos heikle Rückkehr: 'Das ist das, was wirklich schmerzt'Mit den kriselnden Kraichgauern gibt Leipzigs Leihgabe unter denkbar ungünstigen Vorzeichen ein Gastspiel bei RB, wo nun Ex-Hoffenheimer David Raum seinen Platz eingenommen hat.
Weiterlesen »
Grüne Woche in Berlin endet: Das ist das Fazit der VeranstalterDie Agrarmesse am Funkturm lockte an zehn Tagen rund 300.000 Besucher an. Dabei wurde deutlich: Klimaschutz und Ernährung werden immer wichtiger für die Bauern. gruenewoche gruenewoche Berlin
Weiterlesen »
Das erste faltbare Apple-Produkt könnte 2024 kommen - und es ist nicht das iPhoneApple könnte nächstes mit einem faltbaren iPad das erste hauseigene Foldable enthüllen.
Weiterlesen »