Der von der ÖVP eingesetzte U-Ausschuss zum 'rot-blauen Machtmissbrauch' geht kommende Woche weiter. Unter anderem soll FPÖ-Chef Kickl aussagen.
geht weiter. Immo-Jongleur René Benko sagte der Untersuchungsausschuss um die mögliche Bevorzugung von Reichen bei den Finanzbehörden diese WocheDer FPÖ-Chef soll am Donnerstag vor dem U-Ausschuss zum"rot-blauen Machtmissbrauch" aussagen. Neben ihm sollen Rechnungshofpräsidentin Margit Kraker und die Ex-FPÖ-Sozialministerin Beate Hartinger-Klein erscheinen.will die Arbeit von Ministerien von SPÖ und FPÖ unter die Lupe nehmen.
Auch die Kosten stiegen in dem Zeitraum stark: von monatlich 95.576,32 Euro im Jänner 2018 kurz nach dem Amtsantritt Kickls über einen Höchststand von 243.824,63 Euro im März 2019 auf 194.608,51 Euro im Mai 2019. Insgesamt kostete das Kabinett Kickl von Jänner 2018 bis Mai 2019 exakt 2.791.550,17 Euro.
Besonders in der Kritik stehen die Überstundenabrechnungen im Büro von Kickls Generalsekretär Peter Goldgruber. Einzelne Goldgruber-Beamte verrechneten pro Monat für fast 19.000 Euro, berichtete der Standard. Dadurch sollen Mitarbeiter bis mehr verdient haben als ihr Chef. Vor dem U-Ausschuss ist am Mittwoch Rechnungshofchefin Kraker ist als erste Auskunftsperson geladen. Nach einer ersten Absage wurde Ex-Ministerin Hartinger-Klein zum zweiten Mal geladen. Jetzt hat sie zugesagt. Am Donnerstag soll dann der FPÖ-Chef Rede und Antwort stehen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
U-Ausschuss: Promi-Auflauf nach mäßigem StartFPÖ-Chef Herbert Kickl und RH-Präsidentin Margit Kraker werden im Ausschuss der ÖVP befragt.
Weiterlesen »
US-Ministerium blamiert sich mit Karte von EuropaDas US-Außenministerium hat einen Clip mit einer Karte veröffentlicht, auf der Schweden den Platz der Schweiz einnimmt.
Weiterlesen »
Wiener nach Thailand-Crash in Not: Das sagt MinisteriumNach einem Unfall in Thailand ist für eine Wiener Familie nichts wie bisher. Ärzte kämpfen um Karim, das Außenministerium ist mit dem Fall vertraut.
Weiterlesen »
Schulauftritt Grüner Spitzenkandidatin: Ministerium verweist auf IndoktrinationsverbotNach einer Schullesung der Grünen Spitzenkandidatin Lena Schilling weist das Bildungsministerium auf die 'geltenden Bestimmungen zum Indoktrinationsverbot' hin.
Weiterlesen »
Ministerium machte klar: Keine Umwidmung, keine Kaserne in MistelbachLegt sich Mistelbach bei der Umwidmung für die neue Kaserne am Totenhauer quer, wird sich das Bundesheer einen neuen Standort im Weinviertel suchen. Das machte die Ministerin klar. Jetzt gab es Infos zum Stand der Planungen für die Mistelbacher Wirtschaftstreibenden.
Weiterlesen »
'Damit muss Schluss sein!' – Kickl rechnet jetzt abFPÖ-Chef Herbert Kickl stellt einmal mehr unmissverständlich klar: 'Nur eine 'Festung Österreich' schützt vor importierter Gewalt!'
Weiterlesen »