G7-Leak: Daten-Beschlagnahme von Server der Piratenpartei war rechtswidrig Pirtatenpartei Beschlagnahmung
gegen die Beschlagnahme von Server-Kopien in einem Bereich stattgegeben. Zumindest das Vervielfältigen der Daten von dem betroffenen Cloud-Server nach einem Leak vertraulicher Polizeidokumente zum G7-Gipfel von 2015 im Juni 2022 war rechtswidrig. Das entschied die 3. große Strafkammer in einem heise online vorliegenden Beschluss .
Zur Veröffentlichung der als vertraulich eingestuften Dokumente war unter anderem eine von der Piratenpartei gehostete CryptPad-Instanz genutzt worden. Über diese können Nutzer öffentlich und kostenfrei Dateien teilen. Das rabiate Vorgehen der Behörden sei "nach wie vor weder aus technischer noch rechtlicher Sicht nachvollziehbar", führte Herpertz aus. Die erbeuteten, angeblich letztlich aber doch gar nicht gesicherten Daten des Cloud-Servers hätten dem federführenden Landeskriminalamt Bayern jedenfalls nichts gebracht: "Die auf unserer Online-Plattform für die Allgemeinheit bereitgestellten CryptPads verwenden eine zu 100 Prozent clientseitige Verschlüsselung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Budget, Reichweite, Daten: Das sind 2023 die größten Herausforderungen für MarketerDie Planung von Kampagnen war für Marketingverantwortliche schon im zurückliegenden Jahr keine leichte Aufgabe. Viele Unternehmen sahen sich durch die Inflation zu Budget-Kürzungen im Bereich Werbung gezwungen. Die CRM-Plattform Hubspot hat nun Marketer dazu befragt, welche Herausforderungen sie in diesem Jahr auf sich zukommen sehen und mit welchen Strategien sie diesen begegnen wollen.
Weiterlesen »
Daten gehen ans Finanzamt – das gilt jetzt für Ebay, Vinted und EtsyDas Geschäft mit gebrauchten Möbeln, Kleidungsstücken, Büchern oder Autos im Netz boomt. Das lukrative Geschäft nehmen nun die Finanzbehörden genauer unter die Lupe. FOCUS online sagt, was sich bei Privatkäufen ändert.
Weiterlesen »
Yamaha YZR-M1: Die technischen Daten der MotoGP-Maschine im ÜberblickDie Yamaha YZR-M1 erfährt von 2022 zu 2023 nur Detailverbesserungen: Bei der Angabe der Spitzenleistung ist Yamaha sehr zurückhaltend
Weiterlesen »
Taiwanische Fluglinie untersucht möglichen Hacker-Angriff auf PassagierdatenChina Airlines bestätigt Erpresserbriefe, aber die durchgesickerten Daten taiwanischer Prominenz würden nicht dem eigenen Vielfliegerprogramm entsprechen.
Weiterlesen »
Wirtschaftliche Zusammenarbeit: Potsdam will in Berlin um Unternehmen werbenBrandenburgs Landeshauptstadt will sich als Standort besser präsentieren – und seine Daten im Wirtschaftsatlas der Bundeshauptstadt teilen.
Weiterlesen »
Angebliche Starfield-Verschiebung: Warum ihr diesem Leak mit höchster Vorsicht begegnen solltetEin bekannter YouTuber behauptet nun, von einer Verschiebung wissen zu wollen - doch ihr solltet ihm nicht unbedingt glauben.
Weiterlesen »