Die NÖ Landessieger bei der Aktion „Natur im Garten“ stehen fest, was den Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten im Jahr 2023 betrifft.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie NÖ Landessieger bei der Aktion „Natur im Garten“ stehen fest, was den Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten im Jahr 2023 betrifft. In Brunn am Gebirge im Bezirk Mödling, in Himberg im Bezirk Bruck an der Leitha sowie in Rastenfeld und Furth an der Triesting haben im vergangenen Jahr besonders viele Privatgärtnerinnen und -gärtner den Weg zur NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ gefunden und die Gemeinden wurden dafür von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner als Landessieger ausgezeichnet.
Mit einem Plus von 26 Plaketten hatte Brunn am Gebirge den größten Zuwachs in der Kategorie der Gemeinden über 10.000 Einwohner. Insgesamt zieren dort 161 „Natur im Garten“ Plaketten die Gartenzäune in der Gemeinde. Himberg hatte mit einem Plus von 22 Plaketten den größten Zuwachs in der Kategorie der Gemeinden von 2.000 bis 10.000 Einwohner. Insgesamt werden in der Gemeinde 51 „Natur im Garten“ Plaketten verzeichnet.In der Kategorie der Gemeinden bis 2.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont: „Die ‚Natur im Garten‘ Plakette ist ein Dankeschön für alle Naturgärtnerinnen und Naturgärtner in Niederösterreich, die ihre Gärten ökologisch gestalten und pflegen. Über 20.000 Landsleute sind es bereits, die auf chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel sowie Torf verzichten und damit einen Beitrag zu Umwelt-, Arten- und Klimaschutz leisten.“) für die Verleihung einer Plakette bewerben.
Landessieger 2023 Furth Punktete Plakettenzuwachs
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
4.311 Kinder lernten auf der „Garten Tulln“ über Kreisläufe der NaturNaturnahes Lernen auf der Garten Tulln: Ökopädagogische Programme waren im abgelaufenen Schuljahr sehr gefragt.
Weiterlesen »
Korneuburger Sonderschule ist „Natur im Garten“-SchuleAuch Kindergärten und Schulen können sich in Niederösterreich mit der „Natur im Garten“-Plakette auszeichnen lassen. Der Schulgarten der Sonderschule erfüllt die Kriterien.
Weiterlesen »
„Natur im Garten“-Plakette wurde in Amstetten verliehenKürzlich freuten sich sechs Naturgarten-Besitzer über die beliebte „Natur im Garten“-Auszeichnung. Darunter Maria und Heribert Schneider mit ihrem Sohn Simon.
Weiterlesen »
„Oberleitner Gartenkultur“ gehört zu „Natur im Garten“-SchaugärtenIm Netzwerk von „Natur im Garten“ ist nun „Oberleitner Gartenkultur“ in Ornding mit dabei. Das „GrünTon Cottage Kralovec“ in St. Leonhard bekam den „Goldenen Igel“.
Weiterlesen »
Brunn am Gebirge holt „Natur im Garten“-LandessiegDie Bezirksgemeinde ist NÖ Landessiegerin: Höchster Zuwachs an „Natur im Garten“-Plaketten im Jahr 2023.
Weiterlesen »
Schaugarten in der Römerstadt Carnuntum erhält „Goldenen Igel“Die Auszeichnung der NÖ- Umweltbewegung „Natur im Garten“ wird verliehen an Gärten, die naturnah angelegt sind und bei deren Pflege auf Chemie und Torf verzichtet wird.
Weiterlesen »