Ministerin Gewessler gab bekannt, am Montag für das EU-Renaturierungsgesetz zu stimmen. Die Reaktionen aus Wien fallen dazu gemischt aus.
Leonore Gewessler kündigt an, für das EU-Renaturierungsgesetz zu stimmen. Die Reaktionen aus Wien fallen gemischt aus.Die einen sprechen von einem"guten Tag für die Natur", die anderen von einem"Rechtsbruch". Das EU-Renaturierungsgesetz sorgt auch in der Wien er Politik weiter für gespaltene Meinungen.
Zustimmung bekommt die Bundesministerin auch von Wiens Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky :"Es wird ein guter Tag für die Natur, wenn Österreich morgen tatsächlich dem EU-Renaturierungsgesetz zustimmt und das Gesetz auf EU-Ebene durchgeht.
EU-Renaturierungsgesetz Michael Ludwig Jürgen Czernohorszky Karl Mahrer Leonore Gewessler Peter Kraus Die Grünen SPÖ ÖVP
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spielplan der EURO 2024 in DeutschlandDer Spielplan der Fußball-EM 2024 in Deutschland Tag für Tag:
Weiterlesen »
SPÖ dürfte Cooling-Off-Phase für Verfassunsgsrichter zustimmenGleichzeitig kritisiert sie, dass Martin Kocher aus dem Ministeramt an die Spitze der Nationalbank wechseln soll. Das konterkariere das türkis-grüne Vorhaben.
Weiterlesen »
SPÖ Amstetten schlägt acht Kriterien für künftige Baulandwidmungen vorDie Amstettner Sozialdemokraten wollen, dass Bauland-Widmungen künftig nur noch umweltverträglich und im Interesse der Allgemeinheit passieren. Dafür sollen acht Kriterien eingeführt werden. Einen entsprechenden Antrag bringt die SPÖ im Gemeinderat ein.
Weiterlesen »
Das sind die SPÖ-Kandidatinnen und Kandidaten für die Vorarlberger Landtagswahl 2024Die SPÖ Vorarlberg hat am Dienstag die ersten sieben Kandidaten ihrer Landesliste für die Landtagswahl am 13. Oktober vorgestellt.
Weiterlesen »
EU-Wahl: Sieg für FPÖ, ÖVP auf Platz zwei vor SPÖDie FPÖ hat die EU-Wahl in Österreich am Sonntagabend mit einem Rekordergebnis für sich entschieden. Sie gewann laut Ergebnis inklusive Wahlkartenprognose 25,5 Prozent der Stimmen. Auf Platz zwei kommt die ÖVP mit 24,7 Prozent vor der SPÖ mit 23,3 Prozent. Das enge Rennen um Platz vier entschieden die Grünen mit 10,9 Prozent für sich.
Weiterlesen »
Melker SPÖ fordert Pendlerbusse als Entlastung für P&R-AnlageUm Parkplatzproblem bei Melker Bahnhof zu lösen, schlägt Melks SPÖ-Stadträtin Sabine Jansky die Installierung eines Pendlerbusses – abgestimmt auf die Stoßzeiten – vor.
Weiterlesen »