Für wen der ORF nun billiger wird – und für wen teuer

Österreich Nachrichten Nachrichten

Für wen der ORF nun billiger wird – und für wen teuer
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 98%

Nur noch wenige Wochen, dann tritt die neue Haushaltsabgabe namens ORF-Gebühr in Kraft. Für Tausende Österreicher wird sie eine Ersparnis bringen.

und tritt mit Jahreswechsel in Kraft: Bis auf wenige Ausnahmen zahlen ab 1. Jänner 2024 alle Bürger beziehungsweise Haushalte in Österreich die neue ORF-Gebühr als Haushaltsabgabe., darauf schlagen vier der neun Bundesländer noch eine Landesabgabe obendrauf. Während Vorarlberg, Ober- und Niederösterreich sowie Wien und Salzburg auf die Landesabgabe verzichten, holen sich die übrigen Länder bis zu 5,20 Euro monatlich extra von den Steuerzahlern.

Alle Haushalte in Österreich müssen zahlen, egal ob sie TV, Radio oder Computer daheim stehen haben – oder nicht. Dabei wird es für bisherige GIS-Zahler günstiger, denn bisher verschlang die GIS pro Zahler und Jahr bis zu 343,80 Euro ausmachte – künftig zahlt man im teuersten Bundesland 240 Euro pro Jahr. Eine Premiere gibt es dagegen für bisherige Nicht-Zahler, denn sie werden nun ohne Wenn und Aber zur Kasse gebeten.

Grundsätzlich soll auch bei der ORF-Gebühr weiter gelten: Wer aufgrund mehrerer Bedingungen bisher von der GIS befreit war, soll auch weiter von der ORF-Gebühr befreit bleiben, wenn sich die Lebensumstände nicht ändern. Neu ist: Für Nebenwohnsitze muss keine Abgaben mehr gezahlt werden. Und auch andere Bürger entkommen der Haushaltsabgabe. So darf etwa das Haushalts-Nettoeinkommen einer Person 1.243,49 Euro nicht überschreiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Asylwerber: Nicht nur ÖVP-Länder offen für Vorarlberger VorstoßAsylwerber: Nicht nur ÖVP-Länder offen für Vorarlberger VorstoßNachdem die ÖVP Vorarlberg mit einem Kodex zur verpflichtenden gemeinnützigen Arbeit aufwartete, pflichtet Tirols Landeschef bei: Dem Zugang „fordern und fördern“ bei der Integration könne Mattle...
Weiterlesen »

Mehr als nur ein Spiel für Eltern: Immer mehr Kinder sind InfluencerMehr als nur ein Spiel für Eltern: Immer mehr Kinder sind InfluencerEgal, ob Kinder experimentieren, spielen oder singen, in sozialen Netzwerken begeistert das Millionen. Millionen können auch damit verdient werden, was von Eltern oft ausgenutzt wird.
Weiterlesen »

Transparenz für Wahlwerbung – aber zu spät für EU-WahlTransparenz für Wahlwerbung – aber zu spät für EU-WahlWahlwerbung. Neue Regeln für mehr Transparenz bei bezahlter politischer Propaganda treten erst nach der Europawahl 2024 in Kraft.
Weiterlesen »

Nestroy-Preise:Triumph für Ex-“Jedermann“ - aber auch für die SteiermarkNestroy-Preise:Triumph für Ex-“Jedermann“ - aber auch für die SteiermarkDie Steiermark räumt beim Wiener Theaterpreis ab. Verdienter Triumph für den in Salzburg geschaßten Ex-“Jedermann“ Michael Maertens.
Weiterlesen »

Refurbed sammelt 54 Millionen Euro bei Investoren einRefurbed sammelt 54 Millionen Euro bei Investoren einOnline-Marktplatz für gebrauchte Elektrogeräte nutzt frisches Investorengeld für weitere Expansion.
Weiterlesen »

Nahost-Konflikt: 36 tote Reporter und Fotografen in vier WochenNahost-Konflikt: 36 tote Reporter und Fotografen in vier WochenPressefreiheit: Kein Krieg ist für Journalisten so lebensgefährlich wie jener Israels gegen die Hamas.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 08:43:12