Für Grafenwörth wird die Luft immer dünner

Österreich Nachrichten Nachrichten

Für Grafenwörth wird die Luft immer dünner
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Der USC braucht dringend ein Erfolgserlebnis, um den Anschluss an die restliche Tabelle nicht komplett zu verlieren.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er USC braucht dringend ein Erfolgserlebnis, um den Anschluss an die restliche Tabelle nicht komplett zu verlieren.

Noch vier Runden hat der USC Grafenwörth zu absolvieren, bevor es in die Winterpause geht. „Endlich“, wie sich wohl so mancher Fan und Spieler in der aktuellen Situation denken wird. Denn die Grafenwörther halten nach zehn gespielten Runden noch immer nur bei einem Punkt. Spielertrainer Martin Steiner macht zwar das beste aus er Situation, schaut aber aktuell eher auf die spielerischen Fortschritte, als auf die Tabellensituation. Doch irgendwann wird man sich auch über das Thema Klassenerhalt tiefergehende Gedanken machen müssen.

„Defensiv war das eine klare Steigerung zur Vorwoche. Jetzt müssen wir versuchen, vorne effektiver zu werden, um mehr Tore zu schießen“, gab Steiner nach der Niederlage gegen Schweiggers die Marschroute vor und traf den Nagel damit auf den Kopf. Grafenwörth braucht dringen Tore und die am besten schon in den nächsten Wochen. Mit Amaliendorf und Groß Gerungs hat man Gegner aus dem unteren Tabellendrittel vor der Brust. Punkte wären hier Gold wert. In drei Wochen wartet dann Gablitz. Da werden die Trauben wohl deutlich zu hoch hängen. Zum Abschluss der Herbstrunde geht es noch daheim gegen St. Bernhard.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Wegbereiter der Rechtsphilosophie an der Uni Wien: Gerhard Luf ist 80Der Wegbereiter der Rechtsphilosophie an der Uni Wien: Gerhard Luf ist 80Dass sein Fach heute an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien so gut etabliert ist wie an kaum einem anderen Ort der akademischen Welt, ist sein Verdienst: Gerhard Luf.
Weiterlesen »

Nehammer in Puls 24 für humanitäre Hilfe für PalästinenserNehammer in Puls 24 für humanitäre Hilfe für PalästinenserBundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat den Terror der Hamas im Nahen Osten in Puls 24 erneut verurteilt, sich aber auch für humanitäre Hilfe für die in Gaza eingeschlossenen Menschen ausgesprochen. Er stellte sich am Montagabend als letzter Parteichef im 'Bürgerforum' den Fragen eines angriffigen Stammtisches.
Weiterlesen »

Käsehütte Stix in Weiten eröffnetKäsehütte Stix in Weiten eröffnetVolksfeststimmung herrschte am Wochenende bei der Eröffnung der ,,Käsehütte Weitental (Stix)“ in der Weitener Hauptstraße.
Weiterlesen »

Erfolg für Wieselburger Band: 2. Preis für „ONGA“Erfolg für Wieselburger Band: 2. Preis für „ONGA“Die Band „ONGA“ aus der Musikschule der Stadtgemeinde Wieselburg überzeugte die Jury mit ihren Darbietungen in der Kategorie „Jazz & More“ und erzielte dabei einen 2. Preis.
Weiterlesen »

Regierung einigt sich auf mehr Geld für „grüne“ Sanierungen und Energiekostenzuschuss für UnternehmenRegierung einigt sich auf mehr Geld für „grüne“ Sanierungen und Energiekostenzuschuss für UnternehmenAufgrund der diesjährigen Rezession brachten Ökonomen von Wifo und IHS jüngst die Idee eines Konjunkturpakets auf. Die Regierung reagiert darauf und kündigt ein Paket zur Stützung der...
Weiterlesen »

Michael Ludwig: „Keine Ghettos für Arme und keine Ghettos für Reiche“Michael Ludwig: „Keine Ghettos für Arme und keine Ghettos für Reiche“Wiens Bürgermeister Michael Ludwig will der Rezession am Bau mit Förderungen bei Neubau und Sanierungen entgegenwirken und den sozialen Wohnbau vorantreiben. Der Bund habe bei der Bekämpfung der...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 09:21:51