Für Bodenschutz:: Aktivisten begrünen Platz vor Bundeskanzleramt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Für Bodenschutz:: Aktivisten begrünen Platz vor Bundeskanzleramt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Um auf das Problem der Bodenversiegelung aufmerksam zu machen, begrünten Aktivisten des WWF den Platz vor dem Bundeskanzleramt.

Einen Tag vor dem Bodenschutzgipfel von Bund, Ländern und Gemeinden haben Aktivisten und Aktivistinnen des WWF Österreich am Dienstag den versiegelten Platz vor dem Bundeskanzleramt symbolisch mit Rasen und Bäumen begrünt. Mit der Aktion wollte die NGO erneut auf ihregegen den Flächenfraß aufmerksam machen. Mehr als 45.000 Menschen hätten diese Forderung im Rahmen der Petition"Natur statt Beton" unterstützt.

"Die Verbauung hat längst jedes naturverträgliche Maß überschritten – alle zehn Jahre verbraucht Österreich die Fläche Wiens. Der Verlust wertvoller Grünräume befeuert nicht nur die Klimakrise und das Artensterben, sondern bedroht auch unsere Lebensgrundlagen", warnte WWF-Bodenschutzsprecherin Maria Schachinger. Nach wie vor würden- rund 16 Fußballfelder - wertvoller Böden verloren gehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Totimpfstoff „im Allgemeinen gut verträglich“Totimpfstoff „im Allgemeinen gut verträglich“Totimpfstoff „im Allgemeinen gut verträglich“: Der europäisch-französische Impfstoffhersteller Valneva möchte noch vor Ende 2021 eine Zulassung für seinen Corona-Impfstoff.
Weiterlesen »

„Blackout“: So bereiten sich unsere Leser vor!„Blackout“: So bereiten sich unsere Leser vor!Nach dem Stromausfall im burgenländischen Rust am Montagabend wurden auch die Diskussionen in der Bevölkerung rund um dieses Thema wieder lauter. ...
Weiterlesen »

Medien & Politik: 'Medien stärker fördern, Regierungsinserate nach hoben hin beschränken'Medien & Politik: 'Medien stärker fördern, Regierungsinserate nach hoben hin beschränken'Kommunikationswissenschafter Hausjell plädiert für einen Neustart: Die Förderung für Medien soll angehoben, das Inseratenvolumen für Regierungsinserate auf maximal zehn Millionen pro Jahr beschränkt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 17:48:29