Für 20000 Euro - Die Kirstens bauen Bolzplatz in Dresden BILDSport
Mit dem schwarzen Gin haben Vater und Sohn nicht nur ein neues Getränk auf den Markt gebracht, sondern auch ihr Charity-Projekt „gin für bolzplätze“ gestartet.
Für ihr erstes Projekt haben sich die Kirstens den Platz vom Kinderhaus Leubnitz in Dresden ausgesucht. Aktuell gibt es dort nur einen Schotterplatz. Benny Kirsten kündigt an: „Für rund 20 000 Euro verlegen wir hier im Frühjahr Kunstrasen. So können die Kids schon bald wieder richtig kicken.“Übrigens: Die letzte Flasche Gin mit der Nummer 9999 inklusive persönlicher Widmung der Kirstens wird ab Freitag unter www.derschwatte.com versteigert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
10.000 Euro für tote Ausländer: Auch Deutsche kämpfen für Wagner in der UkraineIm Ukraine-Krieg nimmt die Söldnergruppe Wagner eine immer prominentere Rolle ein. Dass für diese auch nicht-russische Rekruten im Einsatz sind, bestätigt nun ein Deutscher, der im Donbass für die Ukraine kämpft, in einem Interview mit dem „Tagesspiegel“. Er berichtet von zwei gefangenen Deutschen aus Bachmut, die für Wagner kämpften.
Weiterlesen »
Deutschlandticket für 49 Euro kommt wohl nicht mehr im AprilWann kommt das Deutschlandticket für 49 Euro? Das ist weiter unklar. Viele Fragen sind noch ungeklärt – heute informiert der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV_Verband) unter anderem über den aktuellen Stand dazu.
Weiterlesen »
Arsenal holt WM-Star für 21 Millionen Euro!Jakub Kiwior war bereits am Sonntag im Emirates Stadium zu Gast, sah den 3:2-Sieg von Tabellenführer Arsenal gegen Manchester United.
Weiterlesen »
Supermarkt-Kunde sieht Bier im Angebot für 0,00 Euro – und probiert sein GlückEine Flasche Bier für 0,00 Euro? Und einfach nur 15 Cent Pfand? Ein Supermarkt-Kunde wurde da hellhörig - und probierte prompt sein Glück.
Weiterlesen »
Länder legen sich nicht auf Datum für 49-Euro-Ticket festDie Einführung eines 49-Euro-Tickets im Nahverkehr gerät zur Hängepartie. Eine ntv-Abfrage bei allen Bundesländern ergibt: Angestrebt wird größtenteils der 1. Mai, garantieren will das jedoch keiner. In den Landeshauptstädten wachsen daher nun Ungeduld und Verdruss über Bundesminister Wissing.
Weiterlesen »