Fünfte Amtszeit: Putin laut Exit Polls bei 87,8 Prozent

Österreich Nachrichten Nachrichten

Fünfte Amtszeit: Putin laut Exit Polls bei 87,8 Prozent
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Die russische Präsidentschaftswahl ist geschlagen – und unmittelbar nach Schließung der Wahllokale hat das Staatsfernsehen die nächste und damit mittlerweile fünfte Amtszeit von Amtsinhaber Wladimir Putin verkündet. Laut Exit Polls kam der 71-Jährige auf 87,8 Prozent der Stimmen.

Die russische Präsidentschaftswahl ist geschlagen – und unmittelbar nach Schließung der Wahllokale hat das Staatsfernsehen die nächste und damit mittlerweile fünfte Amtszeit von Amtsinhaber Wladimir Putin verkündet. Laut Exit Polls kam der 71-Jährige auf 87,8 Prozent der Stimmen. Bei der dreitägigen Abstimmung waren keine echten Oppositionskandidaten zugelassen.Erste Auszählungsergebnisse werden im Laufe des Abends erwartet.

Die Abstimmung wurde auch von Putins Krieg gegen die Ukraine überschattet, den er immer wieder als Kampf gegen ein angebliches Vormachtstreben der NATO und des Westens darstellt. In den okkupierten Teilen und auf der von Russland bereits 2014 annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim stimmten Menschen ebenfalls bei der von Putin-Gegnern als Farce kritisierten Wahl ab.Unabhängige Beobachter wiesen auf systematischen Betrug hin, der hinter der verkündeten hohen Wahlbeteiligung stecke.

Die von Russlands Machtapparat mit harter Hand organisierte Abstimmung für Putins fünfte Amtszeit wurde am Sonntag aber auch von einer bemerkenswerten Protestwelle begleitet. Trotz Einschüchterungsversuchen durch Behörden versammelten sich am Sonntag gegen 12.00 Uhr etliche Gegnerinnen und Gegner des russischen Langzeitpräsidenten vor den Wahllokalen, um so ihren Unmut über die von der Opposition als undemokratisch eingestufte Putin-Wiederwahl zu zeigen.

Zu der Aktion unter dem Motto „Mittag gegen Putin“ hatten Oppositionelle aufgerufen, darunter das Team des kürzlich im Straflager gestorbenen Kreml-Gegners Alexej Nawalny. Auch der von der Präsidentenwahl ausgeschlossene Oppositionspolitiker Boris Nadeschdin beteiligte sich an der friedlichen Protestaktion.

Außenminister Alexander Schallenberg räumte am Sonntag in der „Pressestunde“ ein, dass sich Österreich gegenüber Russland lange Zeit „naiv und etwas blauäugig“ verhalten habe – mit dem Angriff auf die Ukraine habe sich das aber endgültig geändert. Bei Putin sei demnach „der letzte Zweifel beseitigt worden“, man wisse, wofür er stehe.Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Exit-Polls: Massiver Rechtsruck bei Parlamentswahl in PortugalExit-Polls: Massiver Rechtsruck bei Parlamentswahl in PortugalBürgerliche knapp vor bisher regierenden Sozialisten - Rechtspopulisten könnten Stimmenanteil verdreifachen
Weiterlesen »

Putin-Vertreter war zu „offiziellem Besuch“ in WienPutin-Vertreter war zu „offiziellem Besuch“ in WienDer Sondervertreter des russischen Präsidenten für internationale Kulturzusammenarbeit, Michail Schwydkoj, traf am Montag Mitglieder der russischen Community. Treffen mit Vertretern des...
Weiterlesen »

Putin kündigt Truppenverlegung an finnische Grenze anPutin kündigt Truppenverlegung an finnische Grenze anNach dem finnischen Nato-Beitritt kündigt Russlands Präsident Wladimir Putin an, seine Westgrenze sichern zu wollen. Russland sei aus „militärisch-technischer Sicht“ bereit für einen Atomkrieg.
Weiterlesen »

Putin ruft zu seiner Scheinwahl – das musst du wissenIn Russland finden ab Freitag die Präsidentschaftswahlen statt. Diese finden mit Tombolas und ohne Opposition statt.
Weiterlesen »

Hochrangiger Putin-Vertreter war diese Woche zu Gast in WienHochrangiger Putin-Vertreter war diese Woche zu Gast in WienLaut Michail Schwydkoj hätte er Vertreter des offiziellen Österreich treffen sollen. In letzter Minute seien jedoch alle Treffen gecancelt worden.
Weiterlesen »

Putin: Russland ist für den Atomkrieg gerüstetPutin: Russland ist für den Atomkrieg gerüstetDer russische Präsident Putin sieht sein Land gerüstet für einen Atomkrieg. Er hält bisher den Einsatz von Atomwaffen in der Ukraine für unnötig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:57:04