Vernichtender Befund nach dem Superwahlhalbjahr: Ohrfeigen für Regierende, Vertrauen im Keller, Abstiegssorgen im Mittelstand. Der aktuelle Leitartikel von evalinsinger .
Vielleicht bietet die „Partei des angemessenen Fortschritts in maßvollen Grenzen“ ausgeklügelte Konzepte? Die „Unruhestifterpartei“ spannende Persönlichkeiten oder die „Partei tatkräftiger umsichtiger toleranter Staatsbürger“ unkonventionelle Wunderwuzzis? Hat die „autonom revolutionär subversiv chaotische Hacklerpartei“ mehr auf Lager als den Bruhaha-Witz ihrer Kurzbezeichnung...
So lautet der vernichtende Befund nach dem heimischen Superwahlhalbjahr. Das Vertrauen in Regierende: im Keller. Das politische System: aus den Fugen geraten. Die Proteststimmung: exorbitant hoch. Das Misstrauen gegen Politik: tief verwurzelt. Politikerbeschimpfung: Massensport. Bundespräsident Alexander Van der Bellen: mit mauer Zustimmung in die Verlängerung. Die Landeshauptleute, von Wilfried Haslauer über Johanna Mikl-Leitner bis Peter Kaiser und Anton Mattle: brutal abgestraft. ÖVP und SPÖ: meist herbe Niederlagen.
Gewisse Endzeitstimmung macht sich breit. Nie war der Generalverdacht gegen die politische Klasse größer: Trau keiner traditionellen Partei! Obacht vor Politikern! Hauptsache, Protest! Hauptsache, nicht diese Sorte Politik – nach dem Motto konnten im Superwahlhalbjahr alle punkten, die nicht zum „System“ gehören.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Biden tritt wieder an: So richtig spritzig ist er nicht, aber gegen Trump kann Biden wohl siegen | Kleine ZeitungJetzt ist es also offiziell: Joe Biden tritt noch einmal als Präsident an. Viele in seiner Partei hätten sich einen Jüngeren gewünscht. Doch der alte Herr glaubt an sich - wohl zu Recht.
Weiterlesen »
Wiens neue Croissant-ZentraleDas Espresso in der Burggasse bekommt ein Buffet. Das bietet feinste Backwaren – und noch viel mehr: von Salzgurken und Wurst bis zu Plauderei. von bernadettebay
Weiterlesen »
Karmasin-Prozess: Jetzt spricht die Ex-MinisterinNach stundenlangen Plädoyers von Staatsanwalt und Verteidigern kommt nun die angeklagte Sophie Karmasin zu Wort. Die frühere Familien- und ...
Weiterlesen »
Neo-Unternehmerin: Ex-Ministerin Köstinger: 'Wer weiß, was die zu Zukunft noch bringt' | Kleine ZeitungWelche Kompetenzen Elisabeth Köstinger im Aufsichtsrat von Ryanair einbringt und was sie mit Ex-Finanzminister Gernot Blümel und Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz verbindet.
Weiterlesen »
Rekord-Drogenfund nahe Wiens: Eine Tonne Cannabis gefunden13 Verdächtige aus Österreich, Serbien und Kroatien sollen eine Plantage südlich von Wien betrieben haben. Auch Bargeld und Gold wurde gefunden.
Weiterlesen »
Rechnungshof: Prüfer nahmen neun Kärntner Gemeinden unter die Lupe | Kleine ZeitungDer Landesrechnungshof hat die Eröffnungsbilanzen und Rechnungsabschlüsse 2020 und 2021 von Reißeck, Lendorf, Fresach, St. Urban, Ossiach, Moosburg, Eberstein, Neuhaus sowie Lavamünd geprüft.
Weiterlesen »