Führungen am jüdischen Friedhof & durch „jüdisches Wiener Neustadt“

Werner Sulzgruber Nachrichten

Führungen am jüdischen Friedhof & durch „jüdisches Wiener Neustadt“
Jüdischer Friedhof Wiener Neustadt
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Im Mai gibt es wieder gute Gelegenheiten, sich näher mit der jüdischen Geschichte der Stadt zu befassen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

m Mai gibt es wieder gute Gelegenheiten, sich näher mit der jüdischen Geschichte der Stadt zu befassen. Am Freitag, 3., und Sonntag, 26. Mai , bietet Historiker Werner Sulzgruber die Möglichkeit einer Führung auf dem jüdischen Friedhof. „Der Friedhof ist ein Ort, der Zeitgeschichte erfahrbar macht und Erinnerung ermöglicht“, so Sulzgruber: „Erinnerung an einen Teil der Stadtgeschichte, an die Geschichte der jüdischen Gemeinde, an Namen und Schicksale von Jüdinnen und Juden.“ Dauer: eineinhalb bis zwei Stunden.

Kosten: jeweils zwölf Euro pro Person. Anmeldung sowohl für Führungen als auch Spaziergänge erforderlich bis spätestens drei Tage vor dem jeweiligen Termin unter 0676/7366121 oder

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Jüdischer Friedhof Wiener Neustadt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Breaking Bad“ im Wiener Becken: Drogen-Hotspot Wiener Neustadt„Breaking Bad“ im Wiener Becken: Drogen-Hotspot Wiener NeustadtLaut Abwasseranalyse hat die Stadt den höchsten Pro-Kopf-Konsum am Methamphetamin. In Niederösterreich gab es noch nie so viele Drogentote.
Weiterlesen »

„Wiener Alpen“: Rund um Rad und Genuss im Bezirk Wiener Neustadt„Wiener Alpen“: Rund um Rad und Genuss im Bezirk Wiener NeustadtDie „Wiener Alpen“ setzen nach einem starken Jahr 2023 unter anderem auf Kulinarik und die neuen „Radgastgeber“, um die Region das ganze Jahr über für Gäste attraktiv zu gestalten.
Weiterlesen »

Stift Seitenstetten: Führungen zum Thema 'Das Kreuz mit dem Turm'Stift Seitenstetten: Führungen zum Thema 'Das Kreuz mit dem Turm'Etwa 20 Kulturvermittler präsentieren ab Ostern das Stift Seitenstetten als lebendigen Ort. Das diesjährige Thema der Stiftsführungen ist 'Das Kreuz mit dem Turm', bei dem sowohl über das Großprojekt rückblickend informiert wird als auch auf interessante Funde und die 'Geheimnisse' der Zeitkapseln aufmerksam gemacht wird.
Weiterlesen »

Brucker Tierheim lud zum FrühlingsfestBrucker Tierheim lud zum FrühlingsfestMit Vorträgen, Show-Trainings und Führungen durchs Katzenhaus lockte das Tierheim-Team zahlreiche Besucher an.
Weiterlesen »

Vortrag über „jüdisches Leben“ in Bad Fischau-BrunnVortrag über „jüdisches Leben“ in Bad Fischau-BrunnHistoriker Werner Sulzgruber beleuchtet den Alltag der Juden ab der Mitte des 19. Jahrhunderts auch in Bad Fischau-Brunn.
Weiterlesen »

„Sie bergen nicht nur die Toten“: Interessantes über Friedhof Anzbach„Sie bergen nicht nur die Toten“: Interessantes über Friedhof AnzbachVictoria König berichtete im Vortrag zum Thema „Denn sie bergen nicht nur die Toten“ über ihre Erfahrungen als Ministrantin auf dem heimatlichen Friedhof.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:17:55