Der FC Mistelbach führte gegen Vösendorf mit 1:0, ließ Chancen auf den zweiten Treffer aus und fing sich gegen Ende der Partie zwei rote Karten und einen Gegentreffer ein.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Werbunger FC Mistelbach führte gegen Vösendorf mit 1:0, ließ Chancen auf den zweiten Treffer aus und fing sich gegen Ende der Partie zwei rote Karten und einen Gegentreffer ein.
Zur Pause musste der Torschütze verletzt runter, für ihn kam Entik Iberdemaj. Nachdem die Partie so vor sich hinplätscherte, verabsäumte es Mistelbach, den Deckel draufzumachen. Sebastian Berger, ebenfalls eingewechselt, setzte Patrick Krammer in Szene, der allerdings das 2:0 ausließ.Auf der Gegenseite konnten die Gastgeber einen Vösendorf-Corner nicht ausreichend klären, Keeper Richard Rickl kam aus seinem Tor und holte den Stürmer von den Beinen.
Nur ein paar Zeigerumdrehungen später war der FCM nicht mehr zu zehnt, sondern hatte nur noch neun Akteure auf dem Feld. Thomas Augustin kam gegen seinen Gegenspieler zu spät und sah ebenfalls Rot. Rötzer hätte es bei Gelb belassen: „Für uns eine sehr hart Entscheidung.“ Mit zwei Spielern mehr gelang Vösendorf nach einem Freistoß-Abstauber noch der Ausgleich, den Lucky-Punch gab es nicht mehr.
Der Mistelbacher Coach haderte im Nachgang: „Wenn wir das 2:0 machen, hätten wir sichere drei Punkte gehabt.“
Sport Vösendorf Rote Karte Meinfussball Mistelbach Alfred Rötzer Mf-Start _Mf_Stub Richard Rickl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
LFS-Schüler besuchten Pflegezentrum MistelbachSchüler der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Mistelbach besuchten das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Mistelbach.
Weiterlesen »
Sogar ein halber Schuh fand sich im StraßengrabenBei der Flurreinigung der Bewegung Mitmensch Weinviertel zwischen Mistelbach und Eibesthal wurden auch kuriose Sachen gefunden.
Weiterlesen »
Mistelbach: SPÖ startet Petition gegen Schließung der HNO-AbteilungDas Angebot am Landesklinikum wird nach Kündigungen reduziert. Für die SPÖ ein 'Versagen' der Landesregierung.
Weiterlesen »
Klinikum Mistelbach: „Schließung der HNO steht nicht zur Diskussion“Die Befürchtungen sind groß, dass eine Schließung der HNO-Abteilung im Landesklinikum Mistelbach bevorsteht. Das weist die Landesgesundheitsagentur zurück. Und sie erklärt, wie sie nach der personellen Engpass-Situation zu einem Vollbetrieb zurückkehren will.
Weiterlesen »
AK Wahl: Franz Hammer geht als fcg-Spitzenkandidat ins RennenFranz Hammer tritt als Spitzenkandidat des Wahlbündnisses NÖAAB-FCG aus Mistelbach bei der Arbeiterkammerwahl an.
Weiterlesen »
Großzügige Spende für die RK-Jugendgruppe MistelbachFriseurin Michaela Kastner spendete der Rotkreuz-Jugendgruppe Mistelbach Vielwertgutscheine.
Weiterlesen »