Das Champions-League-Halbfinale zwischen Titelverteidiger FC Barcelona und dem VfL Wolfsburg wird vor mehr als 90.000 Fans im Stadion Camp Nou angepfiffen.
Als die Wolfsburger Spielerinnen vor dem Abschlusstraining am Donnerstagnachmittag den gepflegten Rasen im leeren Stadion Camp Nou betraten, zückten sie erst einmal ihre Smartphones. Sie hoben sich hoch und machten Selfies. Das breite Grinsen war nicht zu übersehen, die Vorfreude zu spüren. Die Wolfsburgerinnen hielten Momente fest, von denen viele Fußballerinnen und Fußballer wahrscheinlich träumen.
Zum Anstoß am Freitagabend um 18.45 Uhr werden die blauen und roten Sitze im Camp Nou besetzt sein. Bis zu 98.000 Fans werden erwartet, es winkt ein neuer Zuschauer-Weltrekord bei einem Frauenspiel. Im Viertelfinale gegen Real Madrid kamen 91.553 Fans in den Fußballtempel Kataloniens."Da wird ganz, ganz viel passieren - auf allen Ebenen. Und ich bin voller Freude das miterleben zu dürfen", unterstrich Wolfsburgs Trainer Tommy Stroot die besondere Bedeutung dieser Partie.
In Alexia Putellas haben die Gastgeberinnen zudem die Weltfußballerin in ihren Reihen."Sie ist gerade in brenzligen Situationen immer wieder da und macht viele entscheidende und wichtige Tore", beschrieb Popp ihre Gegnerin als"Dreh- und Angelpunkt".Sportlich soll das Stroot-Team natürlich auf dem Rasen den bestmöglichen Eindruck machen."Ich bin nicht der, der Grenzen setzt.
Popp denkt zumindest ganz zart schon mal an das Endspiel am 21. Mai in Turin:"Wenn man so nah dran ist, dann wollen wir natürlich auch den letzten Schritt Richtung Finale erstmal gehen."Die erfahrene Kapitänin wird von Beginn an spielen. Sie läuft für die am Knie verletzte defensive Mittelfeldspielerin Lena Oberdorf auf, die auch das Rückspiel verpassen wird. Popps exakte Position ließ der Trainer bei der Pressekonferenz noch offen.
Für das Rückspiel am 30. April gibt es noch genügend Tickets. Wenn es 20.000 Zuschauer in der großen Wolfsburger Arena werden sollten, die den VfL auf seinem schwierigen Weg ins Endspiel begleiten, wäre Popp mehr als zufrieden. Die Bestmarke für ein Heimspiel der Wolfsburgerinnen liegt bei 12.464 Fans - aufgestellt 2014 in der Bundesliga gegen den 1. FFC Frankfurt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Women's Champions League: Nächster Meilenstein für Fußballerinnen im Camp NouDas ausverkaufte Halbfinale zwischen dem FC Barcelona und dem VfL Wolfsburg am Freitag (22. April, 18.45 Uhr) ist ein weiteres Zeichen dafür, wie das neue Format der Champions League der Frauen zu mehr Aufmerksamkeit verhilft.
Weiterlesen »
Nations League: So tricksen sich England-Fans nach MünchenNoch immer staunen alle über die Eintracht und das mit 30 000 Frankfurtern „gekaperte“ Stadion Camp Nou beim 3:2 in der Europa League in Barcelona.
Weiterlesen »
Women's Champions League: Nächster Meilenstein für Fußballerinnen im Camp NouDas ausverkaufte Halbfinale zwischen dem FC Barcelona und dem VfL Wolfsburg am Freitag (22. April, 18.45 Uhr) ist ein weiteres Zeichen dafür, wie das neue Format der Champions League der Frauen zu mehr Aufmerksamkeit verhilft.
Weiterlesen »
Bauer sucht Frau: Antonias Freund war im Bett mit der Freundin seines BrudersPatrick Romer und Antonia Hemmer sind derzeit in der RTL+-Show „CoupleChallenge“ zu sehen. Innerhalb eines Spiels enthüllte der „Bauer sucht Frau“-Star nun ein dunkles Geheimnis. Der Landwirt hatte etwas mit der Freundin seines Bruders.
Weiterlesen »
Frauen protestieren in Berlin gegen Vergewaltigung im Ukraine-KriegMit einer Protestaktion haben zahlreiche Frauen in Berlin gegen Vergewaltigungen im Ukraine-Krieg und den Import von russischem Erdgas demonstriert.
Weiterlesen »
Frauen protestieren gegen Vergewaltigung im Ukraine-KriegMit einer Protestaktion haben zahlreiche Frauen in Berlin gegen Vergewaltigungen im Ukraine-Krieg und den Import von russischem Erdgas demonstriert. Rund 170 Teilnehmerinnen stellten sich laut Polizeiangaben am Donnerstag vor das Bundeswirtschaftsministerium im Regierungsviertel in Berlin-Mitte in einer Reihe auf. Die meisten von ihnen trugen weiße Kleidung, die sie mit Kunstblut beschmierten. Viele hatten sich die Hände verbunden, den Mund abgeklebt oder einen Müllsack über den Kopf gezogen.
Weiterlesen »