Die Fußball-EM lässt aktuell Herzen höher schlagen - das kann mitunter gefährlich sein. Laut mehreren Studien erhöht sich beim Mitfiebern das Herzinfarktrisiko.
Die Fußball-EM lässt aktuell Herzen höher schlagen - das kann mitunter gefährlich sein. Laut mehreren Studien erhöht sich beim Mitfiebern das Herzinfarktrisiko.täglich für freudige Momente, doch die die Spannung in den Stadien hat nicht nur ihre positiven Seiten: Ein solches Fußballgroßereignis
Die deutschen Herzspezialisten hatten die Einsatzprotokolle von 24 Notarztstandorten im Großraum München während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ausgewertet. Demnach ist das Zuschauen beim Kampf um Ball und Tore. Zum Vergleich zogen die Mediziner Herzinfarktzahlen aus Zeiträumen heran, in denen die deutsche Nationalmannschaft nicht um den begehrten goldenen Pokal spielte, zum Beispiel vom 1. Mai bis 8. Juni 2006 und vom 10. Juli bis 31. Juli 2006.
"Unsere Studie zeigt einen Anstieg der Fälle von plötzlichem Herztod außerhalb von Krankenhäusern bei der erwachsenen Bevölkerung in der Schweiz während der Fußballweltmeisterschaft 2002 im Vergleich zum selben Zeitraum im Jahr 2001", erklärtedamals auf dem Europäischen Kardiologenkongress 2003 in Wien. In der Schweiz war ein Anstieg der Herztodesfälle außerhalb von Krankenhäusern um 60 Prozent registriert worden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum Fußball-Stars Löcher in den Stutzen habenJude Bellingham erzielte den Siegtreffer beim 1:0-Erfolg der Engländer beim EM-Auftakt gegen Serbien. Mit Löchern in den Stutzen.
Weiterlesen »
Warum diese EM-Niederlage Österreichs Fußball Mut machtÖsterreichs 0:1 gegen Topfavorit Frankreich gibt weiter Hoffnung bei der Fußball-EM in Deutschland. Der „Gallische Hahn“ hat sich eine blutige Nase geholt, ein Eigentor verdarb das ÖFB-Fest. Gegen...
Weiterlesen »
Warum das Maskottchen der Fußball-EM ein Bär istAlbärt wird bei der EM allgegenwärtig sein und soll an den ersten Teddybären erinnern. Sein Vorgänger war ein Löwe.
Weiterlesen »
Public Viewing für Fans, die nicht live bei der Fußball-EM sindWeniger als zwei Wochen noch bis zum Start der EM. Die Vorbereitungen für die Public Viewings im Bezirk Korneuburg sind auf Schiene.
Weiterlesen »
ORF-Doku: 'Fußball, Fans, Rivalitäten – Die Kurve sind wir'Eine neue ORF-Dokumentation widmet sich dem Fußball-Fan, der Fankurve und Ultras-Bewegung. Gute Idee, aber ausbaufähig.
Weiterlesen »
Fans stürmen Quartier, Ronaldo-Fans festgenommenSuperstar Cristiano Ronaldo bezog am Donnerstag mit Portugal das Teamhotel in Marienfeld. Zwei Fans wollten CR7 aus der Nähe betrachten, mit Folgen.
Weiterlesen »