In einem kleinen Trainingsstadion von Manchester City soll Islands Fußballauswahl bei der EM antreten. Nationalspielerin Gunnarsdóttir verlangt ein Umdenken – die Ticketverkäufe für das Turnier geben ihr recht.
Gunnarsdóttir sagte, sie sei »ein wenig enttäuscht«. Man sei in England, wo es so viele Stadien gebe, »und wir spielen auf einem Trainingsplatz von City«. Mit Bezug auf das kürzlich mit 91.533 Fans in historischer Anzahl ausverkaufte Spiel von Barcelona gegen
sagte Gunnarsdóttir, dass die Organisator:innen »offenbar nicht darauf vorbereitet sind, dass wir mehr als 4000 Tickets verkaufen. Das ist einfach nur peinlich und respektlos gegenüber dem heutigen Frauenfußball, der so viel größer ist, als die Leute denken.«Erst an diesem Mittwoch wurden Verkaufszahlen zu den Spielen der EM veröffentlicht: Acht Partien des Turniers im Sommer sind bereits ausverkauft.
Gunnarsdóttir mahnte zu einem Umdenken: »Keine Ahnung, was in deren Köpfen vorgeht, oder ob sie überhaupt Frauenfußball verfolgen«, sagte die Mittelfeldspielerin von