Trotz Verlusten dürfte die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) mit Präsident Andreas Stangl bei der Arbeiterkammerwahl in Oberösterreich deutlich stärkste Kraft bleiben, so der Trend laut ersten Informationen am Dienstagabend.
Trotz Verlusten dürfte die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter mit Präsident Andreas Stangl bei der Arbeiterkammerwahl in Oberösterreich deutlich stärkste Kraft bleiben, so der Trend laut ersten Informationen am Dienstagabend. Die Freiheitlichen Arbeitnehmer legen wohl zu und verdrängen die Fraktion Christlicher Gewerkschafter vom zweiten Platz. Auch Grüne und Unabhängige Gewerkschafter*innen scheinen zu den Verlieren zu gehören.
Präsident Andreas Stangl, der zum ersten Mal als Spitzenkandidat für die FSG ins Rennen ging, hatte von seinem langjährigen Vorgänger als AK- und ÖGB-Chef in Oberösterreich ein schweres Erbe übernommen. Der 2021 abgetretene Präsident hatte mit 71,02 Prozent bei der Wahl 2019 das bisher beste Ergebnis für die roten Gewerkschafter eingefahren.
Der ÖAAB-FCG, der damals mit 13,4 Prozent um 3,2 Prozentpunkte vor der FA-FPÖ lag, dürfte nun hinter die Freiheitlichen auf Platz drei zurückfallen. Die schwarzen Arbeitnehmervertreter scheinen ebenso wie die grünen Gewerkschafter Verluste einzufahren. Zur Wahl standen in Oberösterreich auch der Gewerkschaftliche Linksblock und erstmals die Liste PFG - Deine Parteifreie Interessenvertretung. Die Wahlbeteiligung dürfte nicht mehr an die 40,88 Prozent von 2019 heranreichen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Land Oberösterreich stoppte Aufträge für Rechtsextremen MagnetEinst war der Verschwörungsmedien-Zampano Stefan Magnet bei freiheitlichen Landesräten wohlgelitten. Nun trieb er es offenbar zu bunt.
Weiterlesen »
McDonald's eröffnet neues Restaurant in OberösterreichMcDonald's eröffnet im Herbst ein neues Restaurant in Schlüßlberg, Oberösterreich. Das Unternehmen plant, 50 neue Arbeitsplätze in der Region zu schaffen. Das Restaurant wird nachhaltige Gebäudestandards und eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach haben. Es wird auch mit einem Doppel-McDrive und einem Outdoor Playland ausgestattet sein.
Weiterlesen »
„Historischer Gasfund“ in OberösterreichIm oberösterreichischen Mollen gibt es ein Erdgasvorkommen in über 1.400 Metern Tiefe. Eine Evaluierung soll im Herbst folgen.
Weiterlesen »
Oberösterreich: Mehrere Verletzte bei schwerem VerkehrsunfallEin Auto geriet ins Schleudern und kam auf die Gegenfahrbahn. Drei Fahrzeuge kollidierten, alle sechs Insassen wurden verletzt.
Weiterlesen »
„Bleiben auf der Ware sitzen“: NÖ-Skihütten mit dickem Umsatz-MinusDie warmen Temperaturen und der fehlende Schnee sorgten für ein vorzeitiges Saisonende in den niederösterreichischen Skigebieten. Einzig am Hochkar ist der Wintersport noch voll im Gange. Besonders gelitten haben unter der kurzen Saison die Betreiber der Skihütten.
Weiterlesen »
Integration: 'Arbeit plus Sprache minus Kriminalität ist zu wenig'Ahmad Mansour, israelisch-arabischer Autor, und NR-Präsident Wolfgang Sobotka über Antisemitismus und blinde Flecken bei der Integration.
Weiterlesen »